
Immer aufgedreht, aber auch immer wichtiger: Mark Olver hat sich bei den Eisbären nach einem holprigen Start zu einem Leistungsträger entwickelt.
Immer aufgedreht, aber auch immer wichtiger: Mark Olver hat sich bei den Eisbären nach einem holprigen Start zu einem Leistungsträger entwickelt.
Die Eishockey-Zweitligisten Dresdner Eislöwen und Lausitzer Füchse bestreiten vor 31.853 Zuschauern ein Freiluftspiel im Fußballstadion, das die Gastgeber 4:3 nach Verlängerung gewinnen.
Mit einem Freiluftspiel vor gut 30 000 Zuschauern gegen die Lausitzer Füchse wirbt Eishockey-Zweitligist Eislöwen Dresden für seinen Sport.
Wenn die Eisbären so weitermachen, werden sie dieses Mal ganz bestimmt nicht die Play-offs verpassen.
Der 1. FC Union verstärkt sich mit einem prominenten Namen: Helmut Schulte wird neuer Leiter der Lizenzspielerabteilung.
Lange schleppte die Düsseldorfer EG ihre ruhmreiche Vergangenheit als Ballast mit sich herum. Nun scheint sich der älteste Eishockeyklub der DEL zu erholen. Ein Kommentar.
Peter John Lee hat die Erfolgsgeschichte des Berliner Eishockeyklubs maßgeblich gestaltet- erst als Spieler, dann als Trainer, dann als Geschäftsführer. Heute wird er 60 Jahre alt.
Mit zwei Niederlagen in Folge haben die Eisbären das Jahr 2015 beendet. Nach dem Verlust der Tabellenführung wollen die Berliner nun gegen Schwenningen den Frust abbauen.
Die Tour de France startet 2017 nach 30 Jahren wieder mit der ersten Etappe in Deutschland. Ist der Radsport damit wieder salonfähig? Ein Kommentar.
Vom Außenseiter zum Tabellenführer! Bis zu Beginn der Play-offs wird sich der eine oder andere Konkurrent zwar noch auf höherem Niveau einpendeln, doch: Wie lässt sich der neue Erfolg der Eisbären erklären?
Hannovers Trainer Michael Frontzeck gibt seinen Rücktritt bekannt, Herthas Trainer Pal Dardai will seine Haare färben und Uli Hoeneß spendet 10.000 Euro. Unser Blog zum Bundesliga-Wochenende.
Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger hat die Ausrichtung der WM in Katar erneut scharf kritisiert. Anlass ist ein Bericht, nachdem bis Turnierbeginn 7000 Bauarbeiter ums Leben gekommen sein werden. Politiker fordern den Entzug der Veranstaltung.
Das U-20-Nationalteam scheitert bei der B-WM in Wien und bleibt zweitklassig - warum es für das deutsche Eishockey aber kaum schlechter werden dürfte. Ein Kommentar.
Fünf Tage, drei Auswärtsspiele: Die Eisbären sind erst mal weg. Schuld ist der in dieser Saison neu gestaltete Spielplan der DEL - den die Berliner befürworten.
Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger hat die Ausrichtung der WM in Katar erneut scharf kritisiert. Anlass ist ein Bericht, nachdem bis Turnierbeginn 7000 Bauarbeiter ums Leben gekommen seien. Politiker fordern den Entzug der Veranstaltung.
Hertha BSC ist durch das 2:0 in Nürnberg dem Pokalfinale in Berliner näher gekommen. Vielleicht ist es sogar ein Vorteil, dass die Berliner im Viertelfinale wieder auswärts antreten müssen
Ein Jahr ist Uwe Krupp am Mittwoch Trainer bei den Eisbären. Vieles ist unter ihm besser geworden bei den Berlinern. Doch wie weit sind sie noch von einem großen Erfolg entfernt?
Trotz vier fehlender Verteidiger überzeugen die Eisbären Berlin und wollen ihre Siegesserie auch am Sonntag im Spiel gegen München fortsetzen.
Die Eisbären Berlin haben sich erfolgreich für die deftige Niederlage aus dem Hinspiel revanchiert. Gegen die Kölner Haie setzte es für die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp am Freitagabend einen deutlichen 5:2-Erfolg.
Den Eisbären gehen die Verteidiger aus. Daher muss Florian Busch auch gegen Köln wieder in der Defensive aushelfen.
Das Duell zwischen Eisbären und Haien wird nicht nur auf dem Eis ausgetragen. Dort sind die Haie ohnehin Außenseiter, zu viel lief unter Trainer Sundblad zuletzt schief.
Mit schnellen Wirkungstreffern verunsicherten die Eisbären ihre Gegner aus Mannheim so nachhaltig, dass sie am Ende 6:2 Tore für sich verbuchen konnten.
Jahrelang waren die Eisbären das Maß aller Dinge im deutschen Eishockey, doch inzwischen wurden sie von den Adler Mannheim abgelöst.
Mit einer peinlichen Aufstellungspanne hat sich Real Madrid Spott eingehandelt. Trainer Rafael Benitez setzte im Pokal gegen Drittligist FC Cádiz den eigentlich nicht spielberechtigten Denis Cheryshev ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster