zum Hauptinhalt
Autor:in

Dieter Hoffmann

"Bald hatten wir beide das Gefühl, es sei besser, die Geister der Vergangenheit nicht mehr weiter zu beschwören." So liest man in Heisenbergs 1969 erschienenen Memoiren über ein Treffen mit seinem väterlichen Freund und Kollegen Niels Bohr in Kopenhagen im Jahr 1947; das erste nach dem Zweiten Weltkrieg.

Von Dieter Hoffmann

"Natürlich habe ich das Colosseum besucht und bewundert, das Beste in Rom ist aber unbedingt Fermi." Diese Reisenotiz eines deutschen Physikers zeigt die große wissenschaftliche Ausstrahlungskraft, die das Institut des italienischen Physikers Enrico Fermi ausübte.

Von Dieter Hoffmann

"Nun werde ich gefeiert, nur weil ich 80 Jahre alt geworden bin." Diese sarkastische Bemerkung des Berliner Physikers Eugen Goldstein macht in aller Schärfe die Tragik seines reichen Forscherlebens deutlich.

Von Dieter Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })