Die neue Youth League für Talente erntet Kritik.
Dominik Bardow
50 Jahre alt werden viele, doch keiner war dabei so wandelbar wie die Bundesliga. Von langhaarig bis schnauzbärtig, von majestätisch bis füllig, von grinsend bis vernarbt - diese Liga hat immer wieder neue Gesichter gezeigt.

Im Fußball gibt es einige tierische Rituale. So schlachtet man vor dem Anpfiff in Kasachstan unter Aufsicht eines Klerikers traditionell ein Schaf.

Hertha BSC muss am zweiten Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg zeigen, wie nachhaltig der neue Stil ist – und ob der Rausch Dauerzustand wird. Die Tabellenführung haben die Berliner vor dem Spiel angeblich nicht im Kopf - und das Nürnberger Publikum anscheinend auch nicht.

Kolumnen mit Bart sind das Markenzeichen von Dominik Bardow. Dabei ist Bart nicht gleich Bart und wie unser Autor aus eigener Erfahrung weiß, muss nicht jedes Kompliment für seine Kolumne auch so gemeint sein.

Das deutsche Beachvolleyball-Duo Semmler/Holtwick vergibt vier im Finale von Berlin Matchbälle und muss sich mit Silber zufrieden geben.

Eintracht Frankfurt fürchtet nach dem 1:6 in Berlin eine schwere Startphase. Dabei hatten die Hessen in der Vorbreitung und im Pokal noch überzeugt.

Hertha BSC staunt nach dem 6:1 Auftaktsieg über Eintracht Frankfurt selbst darüber, wie schnell der Mannschaft die Umstellung auf das Bundesliga-Niveau gelungen ist.

Die Brasilianer Vitor Goncalves Felipe und Evandro Goncalves Oliveira gewinnen den Grand Slam in Berlin. Die Deutschen Meisterinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler können am Sonntag ins Finale einziehen. Doch ein Hauptziel wurde schon verfehlt.

Endlich beginnt wieder die Saison und Hertha ist dabei, in der ersten Liga. Trainer Jos Luhukay über seine persönliche Beziehung zur Fußball-Bundesliga, die Rückkehr von Hertha BSC und Händeschütteln mit Josep Guardiola.
Es gibt ein paar Gewissheiten, an die man sich halten kann: Im Winter kommt Weihnachten, im Frühjahr Ostern, im Sommer Urlaub und im Spätsommer die Bundesliga. Das Rezept hat sich im 51.

An diesem Wochenende beginnt die neue Bundesligasaison - und Hertha ist wieder mit dabei. Erste Liga. Spitzenfußball. Nichts wünscht sich die Mannschaft mehr, als dass dies so bliebe. Hoffnung dafür gibt es. Sie kommt weniger von den Spielern und Funktionären, sondern vom Trainer: Jos Luhukay.

Hertha BSC will sich in der Bundesliga beweisen – Marcel Ndjeng nimmt schon den fünften Anlauf: "Ich habe jetzt nicht so viele Spiele gemacht in der Ersten Liga", gibt er zu.
Hertha BSC will sich in der Bundesliga beweisen – Marcel Ndjeng nimmt schon den fünften Anlauf

In Berlin gibt es rund 300 Beachvolleyball-Plätze, so viel wie in keiner anderen Stadt der Welt. Trotzdem - wer selber Beachvolleyball spielen möchte, sollte dabei ein paar Dinge beachten.

Hertha muss beim VfR Neumünster in die Verlängerung und gewinnt dort trotz blamabler Leistung 3:2.

Trotz einer 2:1-Halbzeitführung und einer halbstündigen Überzahl quält sich Hertha BSC gegen den Viertligisten VfR Neumünster durch die Verlängerung - und siegt in letzter Sekunde durch ein Elfmetertor.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 13: Eintracht Frankfurt freut sich auf den Europapokal und betrauert den Abschied von Oka Nikolov.

Für sich selbst hatte Hertha-Trainer Jos Luhukay die Frage nach dem Kapitän in der neuen Saison schon beantwortet, am Freitag tat Übungsleiter der Berliner dies nun auch öffentlich. Wie reagiert Ex-Kapitän Peter Niemeyer?

Am Freitag verkündet Herthas Trainer Jos Luhukay, welcher Spieler die Mannschaft als Kapitän führen wird. Die einfachste Variante wäre, Peter Niemeyer im Amt zu belassen.

Am Freitag will Hertha-Trainer Jos Luhukay seinen Kapitän benennen. In Frage kommen dafür neben Amtsinhaber Peter Niemeyer auch Peer Kluge oder Fabian Lustenberger. Definitiv klar ist schon, wer es nicht wird.

In der Vorbereitung bot Trainer Jos Luhukay nie zweimal die gleiche Elf auf. Doch bei Hertha BSC zeichnet sich das Team ab, mit dem der Bundesliga-Aufsteiger in die Saison starten will.

Hertha-Trainer Jos Luhukay erklärt die Spielweise, mit der Hertha BSC in der Bundesliga bestehen will. Die Taktik soll nicht mehr so offensiv sein, aber die Berliner wollen dennoch attackieren.

Im Testspiel gegen den italienischen Zweitligisten US Palermo bekommt Hertha die Handschrift des rauen Trainers Gennaro Gattuso zu spüren. Der Weltmeister von 2006 fordert schon mal, dass seine Spieler sich prügeln.