
Eine Datenanalyse 35 Jahre nach der Wiedervereinigung belegte alte Vorurteile, auch gegen Berlin. Aber was stört Deutschland an seiner Hauptstadt genau?
Eric Beltermann ist freier Datenjournalist im Tagesspiegel Innovation Lab. Nach Stationen beim Kölner Stadt-Anzeiger und der Berliner Zeitung beschäftigt er sich beim Tagesspiegel vor allem mit datenjournalistischen Projekten. Seine journalistische Ausbildung erhielt er an der Technischen Hochschule Köln, wo er den Studiengang Online-Redaktion mit dem Bachelor abschloss. Daran schloss sich ein Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin an.

Eine Datenanalyse 35 Jahre nach der Wiedervereinigung belegte alte Vorurteile, auch gegen Berlin. Aber was stört Deutschland an seiner Hauptstadt genau?

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt eine exklusive Datenanalyse alte Muster in einer neuen Welt. Warum die Spaltung so hartnäckig ist – und was sie zusätzlich vertieft.

In der Uhlandstraße in Wilmersdorf ist ein Geldbote überfallen worden. Die Täter sind flüchtig. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster