zum Hauptinhalt
Menschen sitzen am Brunnen der Völkerfreundschaft am Alexanderplatz. (Symbolbild)

© imago/Sabine Gudath/imago/Sabine Gudath

Tagesspiegel Plus

„Berlin fühlt sich an, als gehöre es kaum noch zu Deutschland“: Warum die Hauptstädter so unbeliebt sind

Eine Datenanalyse 35 Jahre nach der Wiedervereinigung belegte alte Vorurteile, auch gegen Berlin. Aber was stört Deutschland an seiner Hauptstadt genau?

Stand:

35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West in Deutschland noch immer immens, wie eine Studie der Freien Universität Berlin und des Tagesspiegel gezeigt hat. Nur in einem Punkt sind sich fast alle Bundesländer einig: in ihrer Ablehnung der Berlinerinnen und Berliner.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })