zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Eggers

Die zweite Einladung nahm Lucio an. Eine Viertelstunde zuvor hatte Bayer Leverkusens brasilianischer Nationalspieler, als ihm das freundliche Mittelfeld des 1.

Von Erik Eggers

Pathetische Aphorismen wie diesen lieben sie, die Fans des FC Liverpool. "True Heroism", hatte der von ihnen so verehrte französische Trainer Gerard Houillier vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen formuliert, ein wahres Heldentum werde sich irgendwann auch auszahlen.

Von Erik Eggers

Konnte es für Sebastian Deisler überhaupt einen geeigneteren Ort geben als den Bökelberg, um erstmals nach seiner langen Knieverletzung volle 90 Minuten durchzuspielen? Nach dem Pfeifkonzert im Olympiastadion musste die Atmosphäre in der Arena, in der er sein erstes Bundesligator geschossen hatte, fast gemütlich wirken.

Von Erik Eggers

Manchmal zaubern sie in dieser Saison wirklich wunderschöne Miniaturen auf den Rasen, die Spieler von Bayer Leverkusen. So wie gestern beim 4:0-Heimsieg gegen 1860 München, als der argentinische Außenverteidiger Diego Placente in der 53.

Von Erik Eggers

Im Jahre 216 vor Christus trug sich jene klassische Schlacht bei Cannae zu. Damals in Apulien stand der Karthager Hannibal, der mit seinen Elefanten über die Alpen gezogen war, nicht das erste Mal einem zahlenmäßig und militärisch überlegenen römischem Heer gegenüber.

Von Erik Eggers

Fünf Minuten vor dem Anpfiff musste man sich Sorgen um Bayer Leverkusen machen. Die Spieler des Fußball-Bundesligisten liefen vor 22 500 Zuschauern in der ausverkauften Bayarena zum Champions-League-Duell gegen Juventus Turin auf den Rasen und winkten den Fans zu.

Von Erik Eggers

Als auch deutsche Unternehmen in den Zwanzigerjahren begannen, unter dem Schlagwort des Taylorismus den Arbeitsprozess zu analysieren und rationalisieren, wurde bald auch der Wert des populären Fußballsports verhandelt. Schließlich bilde dieses Spiel, meinten jedenfalls seinerzeit führende Arbeitswissenschaftler, exakt jene Fähigkeiten aus, mit denen Angestellte zur Produktivitätssteigerung beitragen sollten.

Von Erik Eggers

Die einst weißen Fenster des Schwurgerichtssaals 218 beim Landgericht Koblenz sind dunkel angelaufen, die grelle Farbe der gelblichen Vorhänge brennt in den Augen. Patina klebt an den Wänden, Stühle und Tische versprühen den Charme der Sechzigerjahre.

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })