zum Hauptinhalt
Autor:in

Esther Kogelboom

1. Amtsgerichtsplatz

Sie sollten Ruhezonen sein, Versammlungspunkte, Zentren für ihren Kiez und seine Menschen. Doch viele Plätze sind in miesem Zustand. 13 Orte, an denen sich Berlin neu erfinden könnte - mit einem Aufruf an Leser und Architekten.

Von
  • Bernhard Schulz
  • Stefan Jacobs
  • Esther Kogelboom
  • Gerd Appenzeller
Hugh Laurie mit dem Golden Globe für die beste Nebenrolle in einer TV-Serie "The Night Manager" (2017).

Er wäre gerne ein begnadeter Kricketspieler. Doch seine Leidenschaft gilt dem Blues: Hugh Laurie über Muddy Waters, Steffi Graf und die ärztlichen Tipps seines Vaters. [aus dem Archiv]

Von
  • Ulf Lippitz
  • Esther Kogelboom

Zirbelzapfenpesto, Heusuppe und warmer Kalbskopf: Franz Mulser bringt Südtirol auf den Tisch. Das ist der Gipfel! Ein Besuch auf der Alm

Von Esther Kogelboom

Popcorn, große Hitze und Fußball sind seine natürlichen Feinde. Wenn man etwas übers Kino wissen will, muss man nur Franz Stadler fragen, den Betreiber des "Filmkunst 66".

Von
  • Esther Kogelboom
  • Norbert Thomma
  • Christiane Peitz
Wer muss gehen, wer darf bleiben?

Rainer Langhans muss das Dschungelcamp verlassen. Ansonsten wird rund ums Lagerfeuer viel geschworen und verschworen.

Von Esther Kogelboom

Die „Lindenstraße“ ist Deutschlands dienstälteste Fernsehserie – nun wird sie 25 Jahre alt. Unsere beiden Autoren schalten nicht nur jeden Sonntag ein, in der Jubiläumsfolge an diesem Wochenende spielen sie sogar mit. Eine lange Nacht hinter den Kulissen.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Esther Kogelboom

Wenn sie mit Eltern redet, braucht Rita Schlegel manchmal einen Dolmetscher – und das ist noch ein kleines Problem. Den Optimismus hat sich die Rektorin einer Neuköllner Grundschule trotzdem bewahrt.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Susanne Vieth-Entus

Für "GQ" ist er "Mann des Jahres 2010", und laut "SZ" spielt er die Hauptrolle "in der besten Serie des amerikanischen Fernsehens". Wie kam das denn, Jon Hamm?

Von Esther Kogelboom

Nur raus aus dem langweiligen Berlin: Wie die deutsche Galeristin Katrin Lewinsky einen Johannesburger Stadtteil verwandelt

Von
  • Ulf Lippitz
  • Esther Kogelboom
Die Frauen auf dem Straßenstrich in Johannesburg haben während der WM kein gutes Geschäft gemacht.

Ihre Eltern denken, sie sei als Fifa-Hostess nach Johannesburg gegangen. Aber Jessica hatte eine bessere Idee. Sie stript in einem Club. Denn im Land mit der höchsten Aids-Rate floriert der Sextourismus. Wie die Männergesellschaft des Fußballs Südafrika verändert hat.

Von Esther Kogelboom

In Bloemfontein liebt man Rugby und Bibelzitate. Tagesspiegel-Reporterin Esther Kogelbloom schreibt, wie die Einwohner halb fasziniert, halb irritiert den Einfall der Fußballfans in ihre geordnete kleine Welt erleben.

Von Esther Kogelboom
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })