zum Hauptinhalt
Autor:in

Esther Kogelboom

Einen Fußgängerüberweg gefahrlos bei Grün überqueren zu wollen – das ist ein bescheidener Wunsch. Nicht immer wird er in Berlin erfüllt.

Schnell rüber - und dann steht man doch wieder nur zitternd auf der Mittelinsel. Berliner Fußgängerampeln sind gefährlich für Kinder, Alte und andere Langsame – warum sind die Grün-Phasen an den großen Kreuzungen so kurz?

Von Esther Kogelboom
Die Antwoord auf einem Konzert 2013.

Die Antwoord, vor fünf Jahren gerne als „Netzphänomen“ kleingeredet, traten im C-Club auf. Es war laut, und es war manchmal eklig.

Von Esther Kogelboom
Udo Jürgens singt in der Arena am Ostbahnhof.

Udo Jürgens gastierte auf seiner „Mitten im Leben“-Tour vor einem Monat auch in Berlin - und das Publikum lag ihm zu Füßen. Eine schöne Dame stürmte sogar die Bühne. Lesen Sie hier noch einmal die Kritik über Jürgens letzten großen Auftritt in der Hauptstadt.

Von Esther Kogelboom
Das wohlschmeckende Geflügelgericht ist das Ergebnis einer 15-jährigen Experimentierphase.

Seine Bücher sind durchzogen vom Duft frischer Rühreier, neuerdings schlachtet er sein Geflügel selbst: Toni Mahoni liebt das gepflegte Gelage. Ein Abend mit Erweckungsgeschichte.

Von Esther Kogelboom
Das war einmal: Das White Trash in Prenzlauer Berg.

Hier tobten Rockbands, ließen sich Jungs tätowieren und Frauen verführen. Jetzt zieht das "White Trash" ans Treptower Spreeufer. Wir erinnern uns noch einmal an die Zeiten, in denen Prenzlauer Berg noch wild war.

Von
  • Sabine Beikler
  • Robert Ide
  • Dominik Bardow
  • Moritz Honert

Charles Bukowski war Säufer, Spieler, Frauenheld, Schriftsteller – und Idol einer Generation. Der „Dirty Old Man“ starb 1994 in Los Angeles. Die Geschichte eines exzessiven Lebens

Von Esther Kogelboom

Drei Jahre hat der Schweizer „Foodscout“ Dominik Flammer für den Band „Das kulinarische Erbe der Alpen“ (Foto rechts) recherchiert. So ist ein preisgekröntes Kompendium entstanden, das vielen kleinen, ortsansässigen Produzenten ein Denkmal setzt – von der Züchterin des alpinen Steinschafs bis zur Wildkräuterköchin.

Von Esther Kogelboom
Südafrika trauert: Am Donnerstag verstarb Nelson Mandela im Alter von 95 Jahren.

Eine ganze Nation bangte monatelang um seine Genesung, aber am Donnerstag starb Südafrikas großer Freiheitskämpfer: Nelson Mandela. Er wurde 95 Jahre alt - und war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Ein Nachruf.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Wolfgang Drechsler
Katholisches Herzland: Münsteraner Prinzipalmarkt mit Lambertikirche.

Markus Berges von der Band Erdmöbel ist gebürtiger Westfale. Dann floh er aus Münster. Heitere Menschen traf er erstmals in Köln. Ein Stadtgespräch über westdeutsche Mentalitäten.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Christian Schröder
N wie Nudelholz.

Unsere Kollegin ist jeden Tag schon vor 12 Uhr in der Kantine. Esther Kogelboom hat immer und überall auf der Welt Appetit. Von Dragonroll und Wurzelgemüse

Von Esther Kogelboom
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })