zum Hauptinhalt
Autor:in

Florian Urschel-Sochaczewski

ist Erstsemester in Berlin – und Bachelorstudent Jetzt bin ich erst eine Woche an der Uni, aber ich glaube, dass ich in all dem neuartigen Wortgeklingel die beiden häufigsten Zauberwörter des Studentenlebens schon herausgehört habe: Mensa und Vorlesung. Natürlich gibt es noch Semesterwochenstunden oder Handapparate.

Von Florian Urschel-Sochaczewski

ist Erstsemester in Berlin – und Bachelorstudent Manchmal denken Studenten praktischer als man erwartet. In der Einführungsveranstaltung für Bachelorstudenten im Fach Deutsche Philologie meldet sich als Erstes eine Kommilitonin: „Wenn ich krank bin und nicht zum Seminar kann, wo schicke ich dann mein Attest hin?

Von Florian Urschel-Sochaczewski

ist Erstsemester in Berlin – und Bachelorstudent „Sie sind der Erste“, sagt die nette Dame im Immatrikulationsbüro der Freien Universität. Was für eine Ehre, denke ich.

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Geo und Daniel Fuchs haben „Famous Eyes“ fotografiert – mit einer überraschenden Erkenntnis

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Verdi in der Waldbühne, Wolfsheim an der Nationalgalerie – die Open-Air-Saison bietet noch einiges

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Das Beste zum Schluss: Hunderte Tagesspiegel-Leser erlebten zum Ende unserer Ferien-Serie den „perfekten Tag für Feinschmecker“

Von
  • Constance Frey
  • Florian Urschel-Sochaczewski

Auf dem Internationalen Bierfestival gibt es 1700 verschiedene Sorten des Getränks. Inzwischen gibt es Studiengänge zum Fach

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Der perfekte Tag für Sportsfreunde: Tagesspiegel-Leser trainierten Football, Golf, Skaten – und kühlten sich im „Gletscher“ ab

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Der Hip-Hop-Laden von Ben Mansour startete mit einer Lüge. Erfolg hat er trotzdem – und das in Spandau

Von Florian Urschel-Sochaczewski

In der Innenstadt hat sich der Spätkauf etabliert. Aber nicht alle machen mit – wegen amtlicher Hürden

Von
  • Cay Dobberke
  • Florian Urschel-Sochaczewski

Helgard Gammert gehört seit 1979 das Zehlendorfer Bali-Kino. Jedes Jahr erhält sie Preise fürs Programm

Von Florian Urschel-Sochaczewski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })