zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Hellmann

Der gescheiterte Putschversuch des Ex-Kapitäns Terry scheint die Engländer aufgerüttelt zu haben: Das 1:0 gegen die Slowenen reicht fürs Weiterkommen

Von Frank Hellmann
Inmitten der Trümmer.

Das englische Team enttäuscht schon wieder. Beim 0:0 gegen Algerien fehlt den Stars des WM-Mitfavoriten weiterhin die Form

Von Frank Hellmann

England übersteht 90 Minuten ohne Torwartfehler, bleibt in der Offensive aber weitgehend harmlos. So reicht es letztlich nur zu einem tristen 0:0 gegen Algerien. Das Weiterkommen des vermeintlichen Mitfavoriten gerät damit ernsthaft in Gefahr.

Von Frank Hellmann

Der FC Fulham und Atletico Madrid bestreiten in Hamburg das Endspiel der Europa League. Dass es der Klub aus dem Südwesten Londons überhaupt so weit geschafft hat, ist an sich schon eine Überraschung. Jetzt soll möglichst auch der ganz große Coup gelingen.

Von
  • Frank Hellmann
  • Sebastian Stier
Richtung Champions League? Erst einmal Richtung WM: Werders Tim Wiese.

Werder Bremen sichert sich durch ein 1:1 im Derby gegen den alten Rivalen Hamburger SV den Platz in der Qualifikation für die Champions League.

Von Frank Hellmann
Bundesliga

Die Deutsche Fußball-Liga präsentiert sich mit Hilfe einer Studie als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Was die Bundesliga einspielt.

Von Frank Hellmann
330552_0_63002753.jpg

Auch beim 3:2-Sieg gegen Leverkusen dreht Frankfurt das Spiel. Für Bayer geht es nun um Platz drei – und einen unglücklich aussehenden Torwart.

Von Frank Hellmann
Zwei im Glück. Marin (r.) und Pizarro erzielten für Werder beide Tore. Foto: ddp

Werder Bremen steht zum zehnten Mal im Endspiel des DFB-Pokals – und bleibt sich treu. Bald könnte es schon wieder eine neue Stufe im Weserstadion geben.

Von Frank Hellmann
Zwei im Glück. Marko Marin (rechts) und Claudio Pizarro erzielten gegen Zweitligist Augsburg für Werder die Tore. Foto: ddp

Werder Bremen steht zum zehnten Mal im Endspiel des DFB-Pokals – und bleibt sich treu

Von Frank Hellmann
Nächste Haltestelle Olympiastadion. Marko Marin lässt sich auf dem Weg ins Finale nicht vom Augsburger Jens Hegeler bremsen.

Bremen steht zum zehnten Male im Endspiel des DFB-Pokals. Der Titelverteidiger setzte sich gegen den tapfer kämpfenden Zweitligisten FC Augsburg durch und trifft nun im Finale am 15. Mai auf Bayern oder Schalke.

Von Frank Hellmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })