zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Hellmann

312272_0_fbbad140.jpg

Ein grimmiger Blick und strammer Schritt. Armin Veh war fest entschlossen, bei Schiedsrichter Günter Perl noch über das turbulente, schlussendlich dramatische 2:2 (0:1) zwischen dem Pokalsieger Werder Bremen und Meister VfL Wolfsburg zu debattieren.

Von Frank Hellmann
308734_0_399e0d68.jpg

Bremen sichert sich als erster deutscher Klub in dieser Saison das Weiterkommen auf europäischer Ebene und ist auf bestem Wege, den FC Bayern als internationales Aushängeschild zu überflügeln.

Von Frank Hellmann

Werder ist seit 13 Spielen unbesiegt, neuerdings gern ganz ohne Gegentor. Heimlich, still und leise ist die Abkehr vom allzu risikobereiten Hurra-Fußball erfolgt.

Von Frank Hellmann

Beim Sieg gegen Hoffenheim zeigt sich Werder Bremen gut sortiert. Die Süddeutschen erkämpften sich zwar nach der Halbzeit ein Plus an Ballbesitz und Ecken, doch sprangen aus dieser Überlegenheit zu wenige Chancen heraus.

Von Frank Hellmann

Erst machte er einen Fehler, dann machte er ihn wieder gut. Der Frankfurter Stürmer Amanatidis trug entscheidend zum Ergebnis im Spiel seiner Mannschaft gegen Borussia Dortmund bei. Ein Sieg sprang für die Hessen dabei allerdings nicht heraus.

Von Frank Hellmann

Den erhofften Traumstart hat Frankfurt verpasst. Nach dem 3:2-Überraschungssieg bei Werder Bremen ist nach dem 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg bei der Eintracht Ernüchterung eingekehrt.

Von Frank Hellmann
Borowski

Tim Borowski kehrt heute mit Bremen zu den Bayern zurück, wo er erfolglos war. Er sieht das allerdings anders

Von Frank Hellmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })