zum Hauptinhalt
Autor:in

Frank Schubert

Vor einiger Zeit gehörte ich noch zu den vielen Guten, jetzt bin ich Handlanger der Bösen. Ich quäle die Studenten mit unverständlichem Zeug und scheußlichem Fachvokabular und verbreite mit meinen Warnungen vor der bedrohlich heranrückenden Klausur immer neue Panik.

Von Frank Schubert

Nach Consors steigt nun eine zweite große Direktbank in das Versicherungsgeschäft ein: Die Direkt Anlage Bank AG (DAB), München, hat mit dem Internet-Versicherungsmakler Insurancecity AG, Frankfurt, ein Kooperationsabkommen geschlossen. Der nach Angaben der Unternehmen "exclusive" Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Von Frank Schubert

Wenn eine Aktienemission nicht gut läuft, bedeutet das für die am Börsengang Beteiligten einen Imageschaden. Wenn der Konsortialführer ein hauseigenes Institut schlecht an der Börse platziert, wird es für ihn unangenehm.

Von Frank Schubert

Die geplante Börsenfusion zwischen London und Frankfurt (Main) bekommt nun auch Gegenwind aus der Bundespolitik. "Wegen der strukturpolitischen Bedeutung der Fusion besteht hier ein dringender Klärungsbedarf", betonte Hartmut Schauerte, Bankenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Präsident des westfälischen Genossenschaftsverbandes.

Von Frank Schubert

Die nächsten großen Börsengänge werden entscheiden, welche Zukunft die Discount-Broker hier zu Lande haben. Während eines gut zweistündigen Gespräches mit dem Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) mussten die Institute der Behörde ihre Konzepte für den zu erwartenden Kundenansturm etwa beim Börsengang von T-Online, der Internettochter der Deutschen Telekom, vorlegen.

Von Frank Schubert

Wer in Biotech-Unternehmen investieren will, sollte sich die Gesellschaft intensiv anschauen. Peter Stadler, ehemaliger Biotech-Chef der Bayer AG, hob vor zwei Jahren mit Medizin-Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard und dem Immunbiologe Klaus Rajewsky die Biotech-Firma Artemis aus der Taufe (die mittelfristig ebenfalls den Börsegang anstrebt).

Von Frank Schubert

Bei der Suche nach einer lukrativen Anleihe müssen Anleger eines beachten: Die Halbierung des Sparerfreibetrages inklusive der Werbungskostenpauschale von 6100 auf 3100 Mark (bei Ehepaaren: 12 200 auf 6200 Mark) kann zu einer höheren Steuerbelastung führen.Grundsätzlich gilt: Je höher der Kupon des Papiers, desto eher greift der Fiskus zu.

Von Frank Schubert

Der Titel verliert anfänglich fast zehn Prozent und reißt den Dax in die Tiefe - Bundesaufsichtsamt prüft möglichen Insiderhandelkoe/shf/fs/chs Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat am Mittwoch die eigenen Prognosen für das Geschäftsjahr 1999 nach unten revidiert. Nach einer ersten Durchsicht der Zahlen für das dritte Quartal erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr nun ein Umsatzwachstum von 15 bis 20 Prozent.

Von
  • Frank Schubert
  • Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })