
Im Arktischen Ozean wird es auf absehbare Zeit keinen kommerziellen Fischfang geben. Das regelt ein neuer Vertrag zwischen den Anrainerstaaten.
Im Arktischen Ozean wird es auf absehbare Zeit keinen kommerziellen Fischfang geben. Das regelt ein neuer Vertrag zwischen den Anrainerstaaten.
Kanadas Premier Trudeau entschuldigt sich bei Lesben, Schwulen und Transgender für Verfolgung mit Scham, Reue, tiefem Bedauern - und Tränen.
Der Immigrationsminister betont positive Effekte für das Wirtschaftswachstum. Ein Plan für die nächsten drei Jahre soll Behörden und Unternehmen Sicherheit geben.
In Toronto schwelt eine Auseinandersetzung um Robbenfleisch in einem indigenen Restaurant. Tierschützer stören sich daran, Unterstützer werten die Kritik als Respektlosigkeit an der Kultur der Ureinwohner.
Vielen Schildkröten droht auch vom Menschen Gefahr: In Kanada hilft das „Ontario Turtle Conservation Centre“ Hunderten bei Unfällen verletzten Tieren.
Kanadas Regierungschef spricht über die Rolle seines Landes in der Welt, sein Verhältnis zu Donald Trump und den G20-Gipfel. Ein Interview.
In der kanadischen Provinz British Columbia sind 14.000 Menschen auf der Flucht vor Waldbränden – auch im US-Bundesstaat Kalifornien ist kein Ende der Trockenheit in Sicht.
Vor 150 Jahren entstand ein junges, multikulturelles Land. Heute gilt es als Musterbeispiel friedlichen Zusammenlebens – doch nicht alle sind in Feierlaune.
Zu den gigantischen Problemen der Ozeane zählen neben dem Plastikmüll die Korallenbleiche, die Übersäuerung und Überfischung. Die Vereinten Nationen wollen nun die Ozeane besser schützen.
Als zweites Land nach Uruguay wird Kanada den Konsum von Haschisch auch zum Genuss erlauben. Die medizinische Nutzung ist bereits seit 2001 erlaubt.
Forscher warnen: Noch nie war am Ende des Winters die zugefrorene Fläche so klein. Es ist der dritte Rekord-Tiefststand in Folge
Der kanadische Premierminister Trudeau lobt vor dem EU-Parlament das Handelsabkommen Ceta. Heute trifft er Bundeskanzlerin Merkel in Berlin.
Einst gab es in Kanada fast zwei Millionen Bisons, dann wurden sie fast ausgerottet. Nun siedelt die kanadische Umweltbehörde 16 frei laufende Tiere im ältesten Nationalpark des Landes an.
Kanadas Premierminister Justin Trudeau verurteilt den tödlichen Terroranschlag auf eine Moschee in Quebec - und will die kanadischen Werte der Offenheit und Diversität verteidigen.
„Kanada hat keinen engeren Freund, Partner und Alliierten als die USA“, sagte Trudeau. Den kanadischen Premier und Trump verbindet wenig.
Während sich die Europäer noch über die Ceta-Konditionen streiten, wächst in Kanada der Frust über die Verhandlungspartner.
Chrystia Freeland hat mit viel auch persönlichem Engagement für das Freihandelsabkommen gekämpft. Ein kleines Porträt
Während Ceta in der Europäischen Union hoch umstritten ist, dringt Kanada auf einen schnellen Vertragsabschluss.
Die Waldbrände in Kanada sind völlig außer Kontrolle geraten. Flüchtende, die in die falsche Richtung fuhren, werden ausgeflogen. Geplant ist auch ein Rettungskonvoi mit Feuerwehrfahrzeugen durch das Brandgebiet.
Meterhoch schlagen sich Flammen durch die kanadische Provinz Alberta, viele Menschen bangen um ihr Zuhause. Das Feuer bedroht die Ölindustrie und kann noch monatelang brennen.
Eine Insel im Nordosten Kanadas wirbt um Amerikaner, die nicht von Donald Trump regiert werden wollen, falls dieser Präsident wird.
Nach dem tragischen Tod des Flüchtlingsjungen Ailan überdenken Staaten wie Großbritannien und Kanada ihre Haltung gegenüber Schutzsuchenden.
Shell darf vor der Küste in flachem Wasser bohren. Umweltschützer kritisieren die Entscheidung.
Im Eismeer rund um den Nordpol werden erhebliche Rohstoffvorkommen vermutet. Russland beansprucht das Gebiet für sich. Die Entscheidung über Nutzungsrechte liegen bei UN-Kommission.
öffnet in neuem Tab oder Fenster