zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd W. Seidemann

Birma ist gebeutelt – von Militärjunta und Naturkatastrophe. Doch wer ins Land reist, kann Wunder erleben.

Von Gerd W. Seidemann
Carl-Johan-Schleusentreppe

Der Göta-Kanal ist ein technisches Wunderwerk. 66 Schleusen von Stockholm bis Göteborg - und von Deck aus sieht man überall Bullerbü.

Von Gerd W. Seidemann

Das neue Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund birgt für Besucher manche Überraschung.

Von Gerd W. Seidemann
Spitzbergen2

Eine Kreuzfahrt rund um Spitzbergen ist immer auch eine kleine Expedition: Es gibt viel zu entdecken.

Von Gerd W. Seidemann
Elefanten

Der Kenia-Tourismus wird nach den Gewaltausbrüchen wohl für einige Zeit zum Erliegen kommen.

Von Gerd W. Seidemann
Glindow

Mit Ziegeln aus Glindow in der Mark wurde halb Berlin gebaut. Noch heute glüht ein historischer Ringofen – zum Nutzen des Denkmalschutzes. Besucher werden hier in die hohe Kunst des Ziegelei-Brennes eingewiesen.

Von Gerd W. Seidemann

Die Stadt im Nordosten der USA ist up to date. Es gibt Denkfabriken, coole Architektur – und Autos unter der Erde.

Von Gerd W. Seidemann
155325_0_b2e9587b

Jeder, der Brüssel einmal durch die Augen wirklicher Brüssel-Kenner und -Liebhaber betrachten möchte, kann bei den "Tof-People" vorbeischauen. "Tof" ist im Belgischen ein Ausdruck der Begeisterung.

Von Gerd W. Seidemann

Wer jung ist, hat meist wenig Geld. Urlaub ist trotzdem drin. Nicht nur auf dem Balkon der Eltern. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

Von Gerd W. Seidemann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })