Themenkreuzfahrten auf Flüssen und hoher See liegen voll im Trend
Gerd W. Seidemann

Wer den Winter fürchtet, büxt jetzt aus. Langzeiturlaub ist beliebt – und muss nicht teuer sein.

Das „Traumschiff“ macht Lust auf Kreuzfahrt. Heute legt es zum 65. Mal ab.
Der „Arabische Frühling“ zwingt die Reiseveranstalter zu neuen Angeboten
Neue Mega- und Luxusresorts für Mallorca – mit viel arabischem Geld

Neue Mega- und Luxusresorts für Mallorca – mit viel arabischem Geld

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat sich auch im Tourismus viel verändert

Auch bei der Pauschalreise setzen Veranstalter verstärkt auf Exklusivität
Ein Besuch in Deutschlands neuester Jugendherberge. In Prora, wo das „KdF-Seebad Rügen“ nie Wirklichkeit wurde, schläft man schön ruhig

Die Bahn preist ihren Online-Vergleich „Auto-Zug-Flugzeug“. Doch da kann der Nutzer was erleben

„Mein Schiff 2“ ist getauft. Zur Jungfernfahrt war das Schiff mit 1912 Passagieren voll ausgebucht Richtung Nordland und Großbritannien unterwegs. Und der nächste Dampfer ist schon am Horizont.

Hotels und Kreuzfahrtschiffe fürchten einen unsichtbaren Feind: das Norovirus
Reedereien trauen dem Frieden in Ägypten nicht – und ändern die Routen ihrer Schiffe
Rom oder Barcelona, das ist keine Frage. Beim Metropolen-Hopping sieht man beide
Ägypten & Co haben die Diskussion um moralisches Reisen neu belebt – es zeigt sich das alte Dilemma
Tunesienurlaub: Kostenfreie Umbuchung vorerst nur für Reisen bis Mitte April möglich.
Die Hauptstadt der Schweiz will entdeckt werden. Bern hat deutlich mehr zu bieten als eine schöne Altstadt.
Fernreisen und Wellnessurlaub, das sind die Trends, die sich aus dem neuen Tui-Programm ablesen lassen.
Das Hotel Ifen im Kleinwalsertal ist legendär. Die Nazis nutzten es als "Ehrengefängnis", später kamen Widerstandskämpfer. Nun wartet neuer Luxus.
Das war eine richtig fette Bruchlandung, die da unlängst zwei Flugbegleiter zwischen Barcelona und Berlin hingelegt haben.

Zu interessanten Revieren muss niemand weit fliegen. Spannendes liegt nah. Wie und wo unsere Breiten gut zu entdecken sind.

Am kommenden Sonntag ist "Tag des offenen Denkmals". Besucher dürfen eintreten – und staunen

Mallorcas Hoteliers mögen kein all-inclusive. Doch besonders deutsche Veranstalter bestehen darauf.

Am liebsten Luxus: Was die Reiseveranstalter in der kommenden Saison verkaufen wollen.