Im Streit zwischen Mike Schubert (SPD) und der AfD, bekommt der Potsdamer Oberbürgermeister Unterstützung - auch von der politischen Konkurrenz.
Hajo von Cölln
Heute ist der letzte Tag, an dem Autofahrer die weite Umleitung in Richtung Geltow nehmen und an der Schwanfamilie vorbeifahren müssen. Also aufgepasst! Welche Regeln gelten eigentlich für den Mann im Mond? Heute erfahren wird es.
Nur durch eine Notbremsung konnte ein Busfahrer am Sonntag einen Zusammenstoß mit einem Auto verhindern. Für eine 81-Jährige war der plötzliche Stopp jedoch fatal.
Zunächst: SORRY, das neue Talkformat findet nicht, wie zunächst angekündigt, heute, sondern erst in einem Monat statt! Heute erwartet wird dagegen: Staus, aber immerhin fährt die Tram wieder durchgehend. Zudem wird ein Zeichen gegen Atomwaffen gesetzt und Geld für Stehlampen gespendet.
Am Freitagmorgen wird ein 66-jähriger Mann in Potsdam bei einem schweren Raubüberfall verletzt. Der Täter flieht. Die Polizei sucht mit Hunden und einem Polizeihubschrauber nach ihm.
Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.
Am späten Abend stand eine junge Frau vor einen Wohnhaus in der Waldstadt II - und wurde durch eine Matratze verletzt.
Für zwei Männer endete die Fahrt mit der S-Bahn in der Nacht zu Donnerstag in Potsdam. Bundespolizisten nahmen sie dort in Empfang, weil die Sitze und Scheiben der Bahn beschmiert hatten.
Im Nordwesten Potsdams sollte es heute wieder Trinkwasser geben, die Tramverbindung ist immer noch unterbrochen und im Südosten werden kleine, süße Häuschen und ein Schiff versteigert.
Ein Mann hat sich am frühen Dienstagmorgen schwerverletzt, als er auf der Flucht vor der Polizei aus neun Meter Höhe abstürzte.
Eine Baustelle stört ab heute den Straßenbahnverkehr in Potsdam sehr empfindlich. Empfindliche Kritik gab es auch an den Kitagebühren. Heute erfahren wir, wie es um die neue Elternbeitragsordnung steht.
Mit einer perfiden Masche haben es Betrüger geschafft, dass ein Mann aus Bad Belzig Schadsoftware auf seinem Rechner installiert.
Montagabend im Regionalexpress von Berlin nach Potsdam: Ein Mann bepöbelt Reisende, bedroht einen Bundespolizisten, rangelt mit dessen Kollegen und wird ausfällig.
Die Hitze macht Pause. Zum Glück, aber so kühl wie angekündigt muss es dann auch nicht sein. Was heute sein muss: Blutspenden! Zudem wird Potsdams bestes Projekt gesucht.
Er fuhr mehrmals mit seinem Fahrrad um sie herum, doch davon ließ sich eine 58-Jährige Frau nicht irritieren. Als sie dann jedoch stehen blieb, wurde es sehr anzüglich.
Ein Mann soll am Samstagmorgen eine 11-Jährige verbal sexuell belästigt haben. Jetzt sucht die Polizei nach dem Unbekannten - mit einer sehr auffälligen Frisur.
Nee, was war das wieder heiß am Wochenende!? Zum Glück kühlt es heute ab - auf knapp unter 30 Grad. Geblieben sind dagegen viele alte Probleme. Und Frau Meier wünschen wir einen guten Start!

Es muss nicht immer ein so genannter "Schulstreik" sein, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Jetzt kommt der "Ferienstreik".

In ganz Brandenburg gilt am Wochenende eine amtliche Warnung vor Hitze. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Rekordtemperaturen am Sonntag.
Zwei Männer hatten am Donnerstag schon früh zu tief ins Glas geschaut. Beide fielen am Potsdamer Hbf unangenehm auf und bekamen daher einen besonderen Schlafplatz.
Er wollte helfen und wurde sein Geld los. Ein 88-jähriger Potsdamer wurde von einer jungen Frau mit einer miesen Masche um sein Erspartes gebracht.
Die Wasserqualität der Seen in Potsdam ist prima. Noch, denn das könnte sich bald ändern. Blaualgen drohen. Es gibt einfache Tipps, wie man die Gefahr rechtzeitig erkennt.
Vor zwei Jahren wurde ein Urteil gefällt, das heute für einen Kindermörder weitreichende Folgen haben könnte. Ansonsten gibt es viel Bier, es geht um eine Klagetrommel und den Auftakt des Stadtwerkefests.

Heute wird lautstark gesungen, die französische Botschafterin stattet Oberbürgermeister Mike Schubert einen Besuch ab, und abends wird "Klänge hinter Mauern" zu Gehör gebracht.