Er kam, sah und floh: Als ein Autofahrer in Babelsberg Polizeibeamte bemerkte, gab er Gas. Wenig später stellte er seinen ramponierten Wagen ab und rannte davon. Weit kam er nicht.
Hajo von Cölln
Heute in Potsdam: Große Planscherei im blu, ein Liedermacher liest, Beginn eines (sehr) öffentlichen Stadtgesprächs mit Musik und es werden Vorschläge für ein besseres Miteinander gesucht.
Ab Anfang Juni können Eltern in Potsdam die zu viel gezahlten Kita-Beiträge zurückfordern. Nun liegen die Anträge vor.

Heute läuft, pardon: fährt einiges anders, weil morgen Feiertag ist. Anders aussehen werden bald die Ausschüsse im Rathaus. Für einige Politiker heißt es heute Abschied nehmen.
Am Montagabend fiel ein Mann in Fichtenwalde unangenehm auf. Polizisten stellten die Ordnung wieder her. Als sie den 31-Jährigen jedoch mit aufs Polizeirevier nehmen wollten, zeigte sich dieser uneinsichtig.
Da Reinigungsarbeiten am Montagmorgen in einem Wohnheim nicht geräuschlos vonstattengegangen sind, kam es zu einem handfesten Streit.
Das wird ein entspannter Dienstag. Also Zeit, um interessanten Vorträgen zu lauschen. Es geht um Tierversuche, einen Dichter auf dem Friedhof, den Zweiten Weltkrieg und natürlich die aktuelle Wahl. Und dann sind da noch Baustellen.
Bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam gab es sechs Wahlkreise. Hier die Übersicht, wo jede Partei am besten gepunktet hat.

Potsdam hat gewählt. Jetzt steht fest, wer ins Stadtparlament einzieht. Ein Überblick.
So haben die Potsdamer am Sonntag gewählt: Alle Ergebnisse aus der Nachbarschaft auf einen Blick. Klicken Sie sich durch.

Der Tag nach den Wahlen. Heute heißt es Wunden lecken oder weiter Freudentaumel. Wir analysieren die gestrigen Wahlen, aber es gibt auch ein Leben neben der Politik - und etwas zu gewinnen.
In Brandenburg hat die AfD in der Mehrzahl der Landkreise gewonnen.

Die Brandenburger haben bei der Kommunalwahl und Europawahl abgestimmt. Lesen Sie hier den Wahltag im Newsblog.
Die Polizei hat am Donnerstag bei mehreren Durchsuchungen in Brandenburg Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt.

Hunderte sind am Freitag zum Klima-Streik in Potsdam gekommen. Mitorganisator: "Wir werden weitermachen, bis sich etwas ändert."

Demonstrierende Jugendliche, singende Ärzte, Graffiti-Kunst, ein hochklassiges Fußball-Finale, eine rauschende Geburtstagsparty und freundliche Nachbarn. Die Woche klingt extrem vielseitig aus.
Heute erfahren wir, warum Wohnungsnot in Potsdam kein so junges Problem ist. Wir lauschen Lebensrettern, lernen Start-ups kennen, freuen uns auf ein Konzert im Kino und bibbern unter der Dusche.
Ab sofort können private Initiativen vielleicht etwas Geld einstreichen. Wäre toll, wenn heute Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe spenden würden und abends gucken wir einen Film über eine Affäre in Österreich.

Ein Mann hielt es am Samstag in Bad Belzig nicht länger aus und verdrückte sich in ein Gebüsch, um zu urinieren. Dabei wurde er von Kindern beobachtet. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.
Mitten in der Nacht kreiste ein Polizeihubschrauber über Babelsberg. Die Bundespolizei hatte Kabeldiebe beobachtet - kurze Zeit später waren die Diebe gestellt und die Beute sichergestellt.
Das Museum Barberini hatte ein Bild gezeigt, bei dem es sich um Raubkunst handeln soll. Die Herausgabe wurde gefordert. Das wurde abgelehnt. Jetzt scheiterten die Erben mit ihrer Forderung wiederholt vor Gericht.

Schicke T-Shirts, die MS Wissenschaft und interessante Diskussionen - diese Woche fängt wirklich gut an. Außerdem gibt es Kultur zu erleben.
Zum Ende der Woche gibt es wieder viele Literaturveranstaltungen, eine spezielle Mondnacht und einen tanzenden Teddy.
Ist wirklich eine Menge Grünfläche, die jeder Potsdam statistisch zur Verfügung hat. Also heute Mal spazieren gehen - ins Briefwahlbüro oder zum Leipziger Dreieck. Wer weiß, wie lange es da noch so aussieht, wie es aussieht.