Drei geführte Stadtrundgänge wird es in den kommenden Wochen geben. Ziel sind die von Wandel und Umbruch betroffenen Gebäuden und Orten des 20. Jahrhunderts im Potsdam.
Hajo von Cölln
Der Begründer der Pogida-Bewegung in Potsdam wurde am Mittwoch zu einer mehrjährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Als freier Mann konnte er das Gericht dennoch nicht verlassen.
Es sah so aus, als ob Anfang April eine Regionalbahn bei Treuenbrietzen beschossen wurde. Dem war nicht so. Die Bundespolizei hat nun den wirklichen Hergang herausgefunden - und die Täter.

Für Kinder gibt es heute ein spannendes Osterferienprogramm. Wir gehen dagegen zu einem spannenden Prozess, beobachten einen Wahlkampfauftakt, hören Jazz, lauschen Geschichten aus einer Potsdamer Exklave - und entspannen uns mit Seilen.
Zwei Mädchen haben der Polizei einen schlimmen Vorfall geschildert. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die bei der Aufklärung des Falls behilflich sein könnten.

Heute wird ein Film gezeigt, dessen bundesweiter Filmstart noch bevorsteht. Und das gratis! Zudem geht es um ein Projekt für mehr Radfahrer-Sicherheit und betreutes Trinken - mit Auswärtsspiel einer Bar, von der man lange nichts gehört hat.

Alle sind im Ferienmodus. Viel ist deshalb zum Wochenstart nicht los. Dennoch ändert sich ab heute so einiges. Wir geben den Überblick.

Heute startet die Klima-Demo in Potsdam später als beim letzten Mal. Etwas früh beziehungsweise sehr optimistisch öffnet dagegen eine Strandbar. Dazu freuen wir uns auf die Bentheimer sowie jede Menge Kultur am Abend und ärgern uns leider über die S-Bahn.
Lange Staus am Donnerstagmittag nach einem Unfall zwischen Dreieck Ferch und Dreieck Potsdam. Mehrere Fahrspuren waren gesperrt. Am frühen Abend krachte es erneut auf der A10.
Ein versuchtes Tötungsdelikt in einem Übergangsheim für Asylsuchende in Stahnsdorf beschäftigt seit Mittwochnacht die Kriminalpolizei.
Ein historisches Halbfinale für eine Potsdamer Mannschaft, Klimaschützer beim Oberbürgermeister, ein FH-Besetzer vor Gericht, Comedy im Lindenpark, Travestie im Nikolaisaal und die Verdichtung der Stadt.
Heute wandern wir auf dem Pilgerweg, auf italienischen Spuren und am ehemaligen Grenzstreifen entlang. Dabei sinnieren wir über schlafende Schnecken und, ach ja, Martin Schulz kommt heute nach Potsdam.
Im August findet das Localize-Festival statt. Der Ort ist besonders und das Thema entsprechend. Noch werden Künstler gesucht.

Am Dienstagmorgen wurde der Straßenbahn-Verkehr nach einem Unfall für rund 40 Minuten unterbrochen. Dabei wurde eine Frau verletzt.

In Potsdam dreht sich heute viel um Verkehr und wir erfahren, welches Fahrradklima in der Stadt herrscht. Außerdem startet die neue PNN-Serie "Wir im Staudenhof".
Heute gibt es "Stau in der Innenstadt 2.0". Zudem erwarten wir die aktualisierten Pläne für die Bebauung des RAW-Geländes.

Die Vollsperrung der Hans-Thoma-Straße ist am Sonntag aufgehoben worden. Jetzt können die Autos dort wieder ungehindert rollen.
Am Dienstagnachmittag wurde bei Treuenbrietzen eine Regionalbahn beschossen. Ein Fenster des Zuges wurde beschädigt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Ein Geheimkonzert, eine Hommage an eine Grunge-Legende, ein Komiker, ein Multiinstrumentalist, ein Fußballspiel, nackte Engel und eine Spendenbox - zum Glück gibt es heute in Potsdam keine Geldprobleme so wie in Berlin.
Ganz klar, der Sommer naht. Wer noch Sonnenbrillen, Sonnenschirme oder Badeshorts braucht, für den haben wir einen guten Tipp - auch für Freunde von Doppelschleifmaschinen.
Am frühen Mittwochabend hat eine breite Mehrheit der Stadtverordneten in Potsdam für die Pläne der Hasso-Plattner-Stiftung gestimmt.
Am Hauptbahnhof Potsdam ist es am Dienstagabend zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Mann und mehreren Frauen gekommen.
Heute empfehlen wir die größte Ausbildungs- und Jobmesse für Brandenburg in der Schiffbauergasse. Stattfinden wird heute auch wieder eine Stadtverordnetenversammlung - dieses Mal "nur" in der XL-Variante.

Am 30. April findet das "Rhythm Against Racism Festival" auf dem Luisenplatz statt. Der ursprünglich geplante Hauptact musste jedoch absagen.