
Die Zuschauer in der Schmeling-Halle kamen aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Die Füchse Berlin wuchsen am Dienstagabend über sich hinaus und warfen den großen Titelfavoriten HSV Hamburg aus dem Pokal-Wettbewerb.
Die Zuschauer in der Schmeling-Halle kamen aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Die Füchse Berlin wuchsen am Dienstagabend über sich hinaus und warfen den großen Titelfavoriten HSV Hamburg aus dem Pokal-Wettbewerb.
Tabellenführer gegen den Zweiten, ein klassisches Topspiel: Im Handball-Pokal treffen die Füchse Berlin heute auf Hamburg – einen Klub, dem sie langfristig nacheifern wollen.
Die Füchse besiegen Ahlen Hamm noch 31:28, weil Bartlomiej Jaszka trotz Verletzung stark spielt. Bereits am Dienstag müssen die Berliner erneut aufs Feld.
Sven-Sören Christophersen kann sich am Sonntag im Heimspiel gegen Hamm als Aushilfs-Regisseur der Füchse Berlin endlich in die Herzen der Fans spielen.
Für Füchse-Handballer Wilczynski wurde nach jedem Tor ein Lied gespielt, diese Zeiten sind vorbei
Schläge, Ringkampfeinlagen, verbale Beschimpfungen: Das Spiel gegen die HBW Balingen-Weilstetten brachte den Berliner Füchsen in gewisser Weise einen Vorgeschmack auf die kommenden vier Wochen.
Die Füchse gewinnen weiter, müssen beim Sieg gegen Balinger aber Schwerstarbeit verrichten. Denn der Gegner versuchte die Berliner, mit extrem harten bis unfairen Aktionen aus dem Konzept zu bringen.
Im Plan liegen die Füchse schon lange nicht mehr. Dass sie ihr gestecktes Ziel nach zwölf Spieltagen bereits mit mindestens fünf Punkten übertroffen haben, ist auch ihrer Fitness geschuldet.
Vor dem Spiel in Lemgo versuchen die Füchse, sich nicht von höheren Zielen verführen zu lassen. Statt von der Champions League zu träumen, konzentriert sich die Mannschaft auf das nächste Spiel.
Die Füchse schrammen beim 36:32-Sieg gegen Friesenheim an einer Blamage vorbei
Wenn nichts mehr zu gelingen scheint, ist Kampfgeist oft das letzte Mittel. Am Sonntagabend fiel das den Handballern der Füchse gerade noch zum richtigen Zeitpunkt ein.
Bei den Füchsen hält Spoljaric die Abwehr zusammen
Hartmut Moheit über den neuen Vertrag des Berliner Handballtorhüters.
Der Nationaltorhüter verlängert seinen Vertrag bei den Füchsen bis 2014
Handball-Nationaltorhüter Silvio Heinevetter verlängert seinen Vertrag bei den Füchsen bis 2014. Sein Entschluss motiviert die ganze Mannschaft.
Der Niederländer Mark Bult könnte beim Bundesliga-Spiel in Gummersbach in die Startelf der Füchse zurückkehren. Der Klub erwartet jetzt von ihm, an die Leistung der letzten Saison anzuknüpfen.
Beim Berlin Match Race am Wannsee segelt Markus Wieser, das Publikum ist ganz nah dabei
Die Füchse spüren im Spitzenspiel die gewachsenen Ansprüche ihrer Fans. Ein Unentschieden gegen die Rhein-Neckar Löwen ist kein Grund mehr, groß zu feiern.
Die Stadt ist ein großer Vorteil der Füchse beim Vertragspoker um ihre Stars Heinevetter und Laen.
Berlin - Nun wird es wieder einfacher. Nicht, dass die Füchse angesichts ihres Höhenfluges in der Bundesliga völlig den Boden aus dem Blick verloren hätten.
Die Füchse Berlin bleiben Spitzenreiter in der Handball-Bundesliga. Der Hauptstadtklub gewann am Sonntag gegen den TV Großwallstadt auch sein siebtes Saisonspiel und ist damit als einziges Team der Liga in dieser Saison unbesiegt.
Isländer sind in der Handball-Bundesliga oft Leistungsträger. Wie eine kleine Insel im Nordatlantik mit Spielern und Trainern den deutschen Handball bereichert.
Eigentlich ist Dagur Sigurdsson ja ein ruhiger Typ. Aber wenn es um Handball geht, braucht es manchmal nicht viel, und der Isländer ähnelt einem Geysir: innerlich heiß und nach außen aufbrausend.
Der extra vorzeitig aus London eingetroffene Favorit Cutlass Bay enttäuscht in Hoppegarten beim „Preis der Deutschen Einheit“ – Russian Tango gewinnt
öffnet in neuem Tab oder Fenster