
Die beliebte TV-Serie "Game of Thrones" wird um drei Staffeln verlängert. Danach soll allerdings auch Schluss sein.
Die beliebte TV-Serie "Game of Thrones" wird um drei Staffeln verlängert. Danach soll allerdings auch Schluss sein.
Die beliebte TV-Serie "Game of Thrones" wird um drei Staffeln verlängert. Danach soll allerdings auch Schluss sein.
Die Einschaltquoten für Literatursendungen sind auch im Bayerischen Fernsehen schwach. Das will Fernsehchefin Bettina Reitz ändern
Die Einschaltquoten für Literatursendungen sind auch im Bayerischen Fernsehen schwach. Das will Fernsehchefin Bettina Reitz ändern
Die Liebe zum Smartphone kennt kaum eine Pause: Im Bett, unter der Dusche - das Handy ist immer dabei, zeigt eine Umfrage.
Erst im MDR, jetzt im ZDF: Neue Folgen von „Make Love - Liebe machen kann man lernen". Die Aufklärungsreihe ist keinesfalls ein camouflierter Porno - es geht darum, stabile Partnerschaften zu stiften - mit Sex.
Erst im MDR, jetzt im ZDF: Neue Folgen von „Make Love - Liebe machen kann man lernen". Die Aufklärungsreihe ist keinesfalls ein camouflierter Porno - es geht darum, stabile Partnerschaften zu stiften - mit Sex.
Kommunikation als Beruf und Berufung: Der Wissenschaftler Wolfgang Donsbach ist tot. Ein Nachruf
Kommunikation als Beruf und Berufung: Der Wissenschaftler Wolfgang Donsbach ist tot. Ein Nachruf
Karl-Heinz Rummenigge will für den FC Bayern München 200 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung erlösen - statt bisher 50 Millionen.
Karl-Heinz Rummenigge will für den FC Bayern München 200 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung erlösen - statt bisher 50 Millionen.
Rummenigge will für den FC Bayern 200 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung erlösen - statt bisher 50 Millionen
Rummenigge will für den FC Bayern 200 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung erlösen - statt bisher 50 Millionen
Ein oder kein Widerspruch? „Homeland“ wird in Berlin gedreht, das Publikum ignoriert die TV-Ausstrahlung.
Ein oder kein Widerspruch? „Homeland“ wird in Berlin gedreht, das Publikum ignoriert die TV-Ausstrahlung.
Der alte Mann und der Smoothie: "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner erklärt die geringe Geburtenrate in Deutschland. Sachkunde, Bildung und Ernsthaftigkeit lässt er wie immer vermissen.
Der alte Mann und der Smoothie: "Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner erklärt die geringe Geburtenrate in Deutschland. Sachkunde, Bildung und Ernsthaftigkeit lässt er wie immer vermissen.
Außergewöhnlicher Fall: Das Verwaltungsgericht München hatte zu entscheiden, ob für von der Pastafari-Religion genutzte Büroräume Rundfunkbeiträge gezahlt werden müssen. Der Kläger macht geltend, dass seinem Kult ebenso Beitragsfreiheit zustehe wie den Kirchen. Nichts da, das Gericht sieht das anders.
Außergewöhnlicher Fall: Das Verwaltungsgericht München hatte zu entscheiden, ob für von der Pastafari-Religion genutzte Büroräume Rundfunkbeiträge gezahlt werden müssen. Der Kläger macht geltend, dass seinem Kult ebenso Beitragsfreiheit zustehe wie den Kirchen. Nichts da, das Gericht sieht das anders.
Bis zu 700 Beteiligte drehen derzeit an 200 Orten in der Stadt die US-Serie „Homeland“. Jetzt schaute Michael Müller am Set vorbei. Und der Regierende hatte eine gute Nachricht für die Filmszene dabei.
Bis zu 700 Beteiligte drehen derzeit an 200 Orten in der Stadt die US-Serie „Homeland“. Jetzt schaute Michael Müller am Set vorbei. Und der Regierende hatte eine gute Nachricht für die Filmszene dabei.
Die S-Bahn, den BER - viel hat die Hauptstadt nach dem Aus für Candy, Mändy und "Newtopia" an Kopfschüttel-Potenzial nicht mehr zu bieten. Man muss sich um Berlin als Fernsehnabel Deutschlands sorgen. Eine Glosse.
Schwache Quoten zwingen den Privatsender, das seit Ende Februar laufende Projekte nahe Königs Wusterhausen aufzugeben
Schwache Quoten zwingen den Privatsender, das seit Ende Februar laufende Projekt nahe Königs Wusterhausen aufzugeben
öffnet in neuem Tab oder Fenster