
Das geplante ARD-Doku-Drama „Hannelore Kohl – Die Frau im Schatten“ wird nicht produziert. Grund ist ein Streit mit Helmut Kohls Sohn Peter über die „Anlage der Hauptfigur“
Das geplante ARD-Doku-Drama „Hannelore Kohl – Die Frau im Schatten“ wird nicht produziert. Grund ist ein Streit mit Helmut Kohls Sohn Peter über die „Anlage der Hauptfigur“
Ein Erziehungsinstrument: Paul Kirchhof feiert beim KEF-Jubiläum die Segnungen des Rundfunkbeitrags. Andere wollen lieber weniger Werbung bei ARD und ZDF
Ein Erziehungsinstrument: Paul Kirchhof feiert beim KEF-Jubiläum die Segnungen des Rundfunkbeitrags. Andere wollen lieber weniger Werbung bei ARD und ZDF
Die "Bild"-Zeitung fordert: "Heute brauchen wir die Eiserne Kanzlerin" - und setzt Angela Merkel eine Pickelhaube auf. Joachim Huber vermutet Schnappatmung bei Chef-Haubitze Kai Diekmann. Ein Kommentar.
Die "Bild"-Zeitung fordert: "Heute brauchen wir die Eiserne Kanzlerin" - und setzt Angela Merkel eine Pickelhaube auf. Joachim Huber vermutet Schnappatmung bei Chef-Haubitze Kai Diekmann. Ein Kommentar.
Bis zu zehn Prozent verlieren die Polittalks im Fernsehen an Zuschauern. Nur "Menschen bei Maischberger" kann leicht zulegen.
Bis zu zehn Prozent verlieren die Polittalks im Fernsehen an Zuschauern. Nur "Menschen bei Maischberger" kann leicht zulegen.
Höchst unterschiedlich sind die Aufwandsentschädigungen der Gremien bei ARD und ZDF: Üppig beim WDR, sehr bescheiden bei Radio Bremen.
Jetzt ist es passiert: Tina Hassel hat als Nachfolgerin von Ulrich Deppendorf ihren ersten "Bericht aus Berlin" präsentiert
Jetzt ist es passiert: Tina Hassel hat als Nachfolgerin von Ulrich Deppendorf ihren ersten "Bericht aus Berlin" präsentiert
Der Medienwissenschaftler Bernd Gäbler wirft politischen TV-Magazinen Etikettenschwindel vor und rät dringend zur Ausdünnung des Angebots. Ein Interview über Entpolitisierung, Enttäuschung und das Ende von „Kontraste“ und „Fakt“.
"Welches Tatort-Team soll raus?" - das wollten wir von unseren Lesern wissen. Das Votum fiel eindeutig aus: Auf Til Schweigers viel gescholtenen Nick Tschiller können die meisten gut verzichten. Überraschender ist hingegen ein anderes Ergebnis.
"Welches Tatort-Team soll raus?" - das wollten wir von unseren Lesern wissen. Das Votum fiel eindeutig aus: Auf Til Schweigers viel gescholtenen Nick Tschiller können die meisten gut verzichten. Überraschender ist hingegen ein anderes Ergebnis.
Der Medienwissenschaftler Bernd Gäbler wirft politischen TV-Magazinen Etikettenschwindel vor und rät dringend zur Ausdünnung des Angebots. Ein Interview über Entpolitisierung, Enttäuschung und das Ende von „Kontraste“ und „Fakt“.
Auch Sonntagmittag und Montagabend: Die Deutsche Fußball Liga plant von 2017 an sieben statt bisher fünf Bundesliga-Anstoßzeiten. Nur noch 45 Minuten ARD-"Sportschau" am Samstag?
Auch Sonntagmittag und Montagabend: Die Deutsche Fußball Liga plant von 2017 an sieben statt bisher fünf Bundesliga-Anstoßzeiten. Nur noch 45 Minuten ARD-"Sportschau" am Samstag?
Die Qualitätsmedien genießen weiterhin am meisten Vertrauen in der Bevölkerung. Die Tagespresse liegt vorne, die "Bild"-Zeitung am Ende.
Die Qualitätsmedien genießen weiterhin am meisten Vertrauen in der Bevölkerung. Die Tagespresse liegt vorne, die "Bild"-Zeitung am Ende.
Cordula Stratmann ist „Die Kuhflüsterin“: Wohlfühl-Comedy-Fernsehen, das den ARD-Vorabend aber wohl auch nicht retten wird.
Cordula Stratmann ist „Die Kuhflüsterin“: Wohlfühl-Comedy-Fernsehen, das den ARD-Vorabend aber wohl auch nicht retten wird.
Der deutsch-französische Sender Arte lässt seine Programmzeitschrift künftig bei Springer produzieren
Der deutsch-französische Sender Arte lässt seine Programmzeitschrift künftig bei Springer produzieren
Die öffentlich-rechtliche BBC hat Finanzprobleme, weil die Zahl der Fernsehzuschauer und damit der Gebührenzahler sinkt
Seit der Supreme Court in den USA die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert hat, legen Millionen Facebook-Nutzer eine Regenbogenfahne über ihr Profilbild . Und schon tobt der Meinungsstreit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster