zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Vom BND bespitzelt: "Bild"-Verleger Axel Springer

Die "Bild"-Zeitung berichtet von Spitzelaktionen des BND in den sechziger Jahren. Der Geheimdienst hatte dafür eine Topquelle: Horst Mahnke, der den Beraterstab von Verleger Axel Springer leitete. Insgesamt hatte der BND sieben Agenten im Verlag.

Von Joachim Huber
Vom BND bespitzelt: "Bild"-Verleger Axel Springer

Die "Bild"-Zeitung berichtet von Spitzelaktionen des BND in den sechziger Jahren. Der Geheimdienst hatte dafür eine Topquelle: Horst Mahnke, der den Beraterstab von Verleger Axel Springer leitete. Insgesamt hatte der BND sieben Agenten im Verlag.

Von Joachim Huber

Wer will, der darf sich jetzt seine tägliche Portion Empörung abholen. Die Deutschen, die auch künftig das Fernsehprogramm der Deutschen Welle verstehen wollen, müssen Englisch lernen.

Von Joachim Huber
Deutsche Welle

Wer will, der darf sich jetzt seine tägliche Portion Empörung abholen. Die Deutschen, die auch künftig das Fernsehprogramm der Deutschen Welle verstehen wollen, müssen Englisch lernen.

Von Joachim Huber
Macht Autos und Motorräder schöner. Ingolf Kühn ist einer der Porträtierten.

25 Nervenbahnen: Der RBB zeigt mit „Die Ostdeutschen“ starke und präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern. Nur nicht zur besten Sendezeit.

Von Joachim Huber
Macht Autos und Motorräder schöner. Ingolf Kühn ist einer der Porträtierten.

25 Nervenbahnen: Der RBB zeigt mit „Die Ostdeutschen“ starke und präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern. Nur nicht zur besten Sendezeit.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })