
Eine Fernsehbühne für rechtsextreme Bands? Da berechnete der öffentlich-rechtliche Sender das Zuschauervoting lieber neu.
Eine Fernsehbühne für rechtsextreme Bands? Da berechnete der öffentlich-rechtliche Sender das Zuschauervoting lieber neu.
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Manipulationen beim Prominenten-Ranking in der ZDF-Show „Deutschlands Beste!“ als Angriff auf die Glaubwürdigkeit des Senders kritisiert.
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Manipulationen beim Prominenten-Ranking in der ZDF-Show „Deutschlands Beste!“ als Angriff auf die Glaubwürdigkeit des Senders kritisiert.
Die ARD hatte die Ehre, das WM-Finale Deutschland - Argentinien zu übertragen. Da ist solide und mehr als das gearbeitet worden. Kommentator Tom Bartels fand den richtigen Ton, das Duo Opdenhövel/Scholl rundete seine Turnierleistung ab. Gerhard Dellings Krawatte, okay, die war schlimm.
„Deutschlands Beste!“: Das ZDF gibt massive Manipulation bei der Platzierung der Prominenten zu.
Das ZDF gibt massive Manipulationen bei der Ranking-Show "Deutschlands Beste!" zu. „Heute-Journal“-Anchorman Claus Kleber tobt. Wurde auch bei früheren Sendungen nachgeholfen?
Das ZDF gibt massive Manipulationen bei der Ranking-Show "Deutschlands Beste!" zu. „Heute-Journal“-Anchorman Claus Kleber tobt. Wurde auch bei früheren Sendungen nachgeholfen?
Mehr Ausnahmen als Regeln: Warum die Mediatheken von ARD und ZDF nutzerfreundlicher werden müssen.
Mehr Ausnahmen als Regeln: Warum die Mediatheken von ARD und ZDF nutzerfreundlicher werden müssen.
Recherche mit Kamerabrille und falschen Bärten: RTL will undercover neues Image und neues Publikum erreichen.
Recherche mit Kamerabrille und falschen Bärten: RTL will undercover neues Image und neues Publikum erreichen.
Das Halbfinale zwischen Deutschland und Brasilien erreicht die höchste Einschaltquote, die jemals im deutschen Fernsehen gemessen wurde. Und der Kurznachrichtendienst Twitter meldet einen Weltrekord.
Eine 2011 ausgestrahlte Folge der RTL-Serie „Super Nanny“ hat nach Einschätzung des Verwaltungsgerichts Hannover gegen die Menschenwürde der darin gezeigten Kinder verstoßen. In ihrem am Dienstag verkündeten Urteil bestätigten die Richter die Einschätzung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM).
Der Umsatz von Pay-TV und Paid-Video-on-Demand ist 2013 über die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze gesprungen. Und das Wachstum soll weitergehen
In einer Folge der "Super Nanny" bei RTL wurden Kinder mehrfach geschlagen. Der Sender sah darin kein Problem, die Kommission für Jugendmedienschutz und das Verwaltungsgericht Hannover schon
Der Umsatz von Pay-TV und Paid-Video-on-Demand ist 2013 über die Zwei-Milliarden-Euro-Grenze gesprungen. Und das Wachstum soll weitergehen
In einer Folge der "Super Nanny" bei RTL wurden Kinder mehrfach geschlagen. Der Sender sah darin kein Problem, die Kommission für Jugendmedienschutz und das Verwaltungsgericht Hannover schon
Ihn kennen 99,9 Prozent der Deutschen. Und die verfolgen nun Roberto Blancos Unterhaltsstreit mit seiner Ex-Frau.
Das Bundesverfassungsgericht verlangt eine drastische Reduzierung der "staatsnahen" Vertreter in den ZDF-Gremien. Doch die Politik zögert
Das Bundesverfassungsgericht verlangt eine drastische Reduzierung der "staatsnahen" Vertreter in den ZDF-Gremien. Doch die Politik zögert
Fahnderduo im "Polizeiruf 110" aus Magdeburg: Claudia Michelsen und Sylvester Groth: Zwei Schauspieler im Gespräch über Krimis und Dreharbeiten, ihre Kommissare und das Publikum.
Fahnderduo im "Polizeiruf 110" aus Magdeburg: Claudia Michelsen und Sylvester Groth: Zwei Schauspieler im Gespräch über Krimis und Dreharbeiten, ihre Kommissare und das Publikum.
Der günstige Feierabendtermin und die warmen Temperaturen bringen die Fans zum Public Viewing. Die werden aber nicht in der Quotenmessung erfasst.
Die Applikationen für Smartphones und Tablets prägen den Alltag. Ein Gespräch mit der App-Soziologin Katie Davis über diesen Algorithmus fürs Leben, über den sozialen Druck - und die Belohnungen durch die Technologie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster