zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Strohschein

Duell der Ellbogen. Marco Höger (links) mit Arsenals Lukas Podolski. Foto: dapd

Schalke holt gegen Arsenal einen 0:2-Rückstand auf, stellt aber nach dem 2:2 alle Bemühungen ein.

Von Jörg Strohschein
Schalke legt nach dem Wechsel zu und kommt durch diesen Schuss von Jefferson Farfan zum 2:2-Ausgleich. Dabei bleibt es bis zum Ende. Was das Remis letztlich wert ist, wird sich in den abschließenden beiden Gruppenspielen zeigen.

Schalke 04 liegt gegen den FC Arsenal schon 0:2 zurück, kommt nach toller Aufholjagd dann aber noch zum 2:2. Zum vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale reicht der eine Punkt aber noch nicht.

Von Jörg Strohschein
Am Tor zu Hause. Ibrahim Afellay erzielte in der Champions League beim FC Arsenal das 2:0 für Schalke 04. Es war sein dritter Treffer in den letzten drei Spielen. Foto: dpa

London - Schalkes Spieler lagen sich noch in den Armen, da versuchte sich Huub Stevens schon als Stimmungsbremse. Nach dem grandiosen 2:0-Sieg in der Champions League beim FC Arsenal sagte der Trainer: „Du musst auch mal schlechtere Spiele gewinnen können.

Von Jörg Strohschein
Vorteil Holland. Klaas-Jan Huntelaar (l.) brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Arsenals Verteidigung um Per Mertesacker war am Ende mit dem 2:0 noch gut bedient. Foto: Reuters

Der FC Schalke 04 siegt 2:0 beim FC Arsenal und hat nun beste Chancen aufs Achtelfinale.

Von Jörg Strohschein
Nach dem Sieg gegen Revier-Nachbar Dortmund, ist Schalke mit viel Selbstvertrauen nach London gereist. Hier beim Training im Stadion des FC Arsenal

Schalke 04 freut sich vor dem heutigen Gruppenspiel auf Lukas Podolski und den FC Arsenal. Der Sieg gegen Borussia Dortmund hat Huub Stevens Team neue Zuversicht beschert.

Von Jörg Strohschein
Ein Teeniestar wird erwachsen. Die Zeit der Bruchweg-Boys ist vorbei, Lewis Holtby ist professioneller geworden. Foto: dapd

Lewis Holtby ist bei Schalke Leistungsträger. Nun soll er als Kapitän die U-21-Nationalelf zur EM führen.

Von Jörg Strohschein
Mit höchstem Einsatz. Schalkes Verteidiger Kyriakos Papadopoulos (blau) und Montpelliers Angreifer Souleymane Camara kämpfen um den Ball. Foto: AFP

Gegen Montpellier spielt der FC Schalke 04 lange in Überzahl – fängt sich aber kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich ein.

Von Jörg Strohschein
Hauptsache gewonnen: Jan-Klaas Huntelaar hadert trotz des 3:0-Sieges gegen Mainz.

Schalke siegt klar, aber glanzlos gegen Mainz 05. Die Schalker wollten sich eigentlich mit dem Sieg die nötige Portion Selbstbewusstsein holen nach dem 0:2 gegen Bayern München. Doch dazu taugt das 3:0 gegen Mainz kaum.

Von Jörg Strohschein
Er war's: Torschütze Toni Kroos zeigt auf Thomas Müller, der den Führungstreffer von Kroos vorbereitete und später das 2:0 mit einer gelungenen Einzelaktion selbst erzielen sollte.

Der FC Bayern München gewinnt im Duell der Champions-League-Teilnehmer durch Tore von Toni Kroos und Thomas Müller mit 2:0 auf Schalke. Nach vier Siegen in vier Spielen steht der Rekordmeister weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })