
Putin und Trump glauben, für Google bezahlen, Star Wars vergessen: Weihnachten kann kommen.
Putin und Trump glauben, für Google bezahlen, Star Wars vergessen: Weihnachten kann kommen.
Der Westen kann den „Islamischen Staat“ bezwingen: Wenn die Kosten des Terrors hochgetrieben werden – und Deutschland den Franzosen hilft. Ein Kommentar.
Aus Putin und dem Papst schlau werden, Abbas deuten, Abschied nehmen von Karasek - Josef Joffe über einige Themen dieser Tage.
Assad meiden, Patriarchen misstrauen, Menschen vorm Terror retten - der "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über Themen der Zeit.
Merkel alleine lassen, Papst Franziskus zujubeln, Deutsche Einheit feiern - "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über Fragen der Zeit.
Deutschland als gelobtes Land, Putin als Expansionist und Hasskommentare im Netz - Josef Joffe über die Themen der Zeit.
Am Leid verdienen, Milliarden investieren, Putin nicht provozieren und das Private hacken: Josef Joffe über die Themen der Zeit.
"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe findet netzpolitik.org kein nützliches Beispiel für Landesverrat, stellt sich Trumps "Donaldisten"-Partei vor und sieht weit und breit kein Sommerloch.
"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe macht sich Gedanken über Erdogan, Cameron, Tsipras - und die Flüchtlinge in Calais.
Mit Deutschlands Einstellung hadern, Menschenschlepper mit falschen Methoden jagen, auf die Präsidentschaftskandidatur von Jeb Bush schauen und den Tod von B.B. King betrauern. Vier Fragen Fragen, vier Antworten.
Großbritannien in der EU halten, Merkel in Moskau feiern, Erdogans Anstand loben - was "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe zu den aktuellen Themen sagt. Vier Fragen, vier Antworten.
Sich trotz Spionage abregen, Clintons ihre Gage gönnen, Flüchtlinge in die EU lassen - was "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe zu den aktuellen Themen sagt. Vier Fragen, vier Antworten.
Was macht die Welt? Feinde als Freunde gewinnen, Krieg in deutsche Städte tragen und den Mittelfinger aus Amerika importieren.
Warum sich Kiew mit dem hungrigen Bären arrangieren muss, der Papst ein neues Geschäftsmodell sucht und ein Blick in die Glaskugel nützlich sein kann.
Warum das Großkapital gegenüber drittklassigen Diktatoren einknickt, man Havannas horten sollte und der Markt mächtiger ist als imperialer Ehrgeiz.
Warum die USA sich ihren Dämonen stellt, Künstler und Autoren nichts von Putin verstehen müssen und es gut ist, reich, aber sexy zu werden.
Was es mit Putins Neu-Sprech auf sich hat, warum der Iran sich nicht wirklich wandelt und warum sich Merkel über den Thüringer Linksruck freuen kann.
Euro-Verträge brechen, den Hammer zeigen und die Riesen päppeln.
Warum Obama das Strategie-Gen fehlt, Putin auf Psycho-Spiele setzt und die Maut ein karnvalmäßiges System ist.
Die Russen werden älter, die Frauen nicht schwanger. "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe beantwortet Fragen zu den aktuellen Themen.
Die Schotten sind frei, freier als ein deutsches Bundesland. Die IS-Terroristen sind Killer - und blöd. Poroschenko hat wenig zu bieten - und Obama bietet zu wenig. Und die Kanzlerin beeindruckt im Kampf gegen Hass und Hetze - findet "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe.
"Al Qaida ist im Vergleich zu IS ein Amateurverein", sagt Josef Joffe. Der Herausgeber der "Zeit" über die Kämpfer der IS, die Ukraine-Krise und die Antwort der Nato.
Wer den Opfern der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak nicht hilft, macht sich letztlich mitschuldig. "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe über Waffenlieferungen, Putins Hilfskonvoi für die Ukraine und Steinmeiers Irak-Mission.
Die USA haben sich bei der Spionage erwischen lassen - und die Kurden im Irak sollten sich mit der Staatsgründung noch Zeit lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster