zum Hauptinhalt
Autor:in

Dr. Josef Joffe

...oder Kultur des Kampfes? In dieser Woche reist Barack Obama nach Israel. Sein Besuchsprogramm ist raffiniert und wird die Bildschirme beherrschen. Doch der US-Präsident wird sich nicht nur dem Nebenkriegsschauplatz widmen können: Die gesamte Region befindet sich im Umbruch.

Von Dr. Josef Joffe
Joffe

Ist Ägyptens Präsident Mursi ein Gewinn für den Nahen Osten oder eine Belastung? Und streitet die EU in Sachen Haushalt um die richtigen Dinge? Aktuelle Fragen an Josef Joffe.

Von Dr. Josef Joffe
Joffe

Bringen zwei Jahre mehr Zeit die Wende für Griechenland? Wer wird US-Präsdient? Warum sieht Guido Westerwelle in Syrien einen "Hoffnungsschimmer"? Zeit-Herausgeber Josef Joffe beantwortet jeden Montag vier Fragen zur Außenpolitik.

Von Dr. Josef Joffe
Joffe

Der Zeit-Herausgeber Josef Joffe beantwortet vier Fragen zur Außenpolitik. Dieses Mal erklärt er, warum die Griechen ausziehen, was Nicolas Sarkozy jetzt macht und welche Killer-App Obama bedroht.

Von Dr. Josef Joffe

Die „Produktivität der Gewalt“ vom 11. September: Die Folgen der Anschläge waren enorm

Von Dr. Josef Joffe
Merkel gilt in Europa noch immer als einflussreiche Führungsfigur.

Auch wenn es noch so schwerfällt, Angela Merkel sollte bei ihrer Linie bleiben, Europa zu helfen. Im eigenen Interesse. Die Geschichte wird denen nicht verzeihen, die in der schlimmsten Stunde Nachkriegseuropas ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden sind.

Von Dr. Josef Joffe

ZEIT-Herausgeber Josef Joffe versucht Paris und Berlin zu verstehen und macht sich Gedanken über das Neue in Religion und Wirtschaft.

Von Dr. Josef Joffe

Ist der jüdische Staat die Ursache des Mangels an Demokratie und wirtschaftlichem Erfolg der islamischen Welt – oder ein Vorwand?

Von Dr. Josef Joffe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })