
Wärmedämmung ist gefragt. Handwerker können sich als Experten für energiesparende Gebäude ein zweites Standbein aufbauen
Wärmedämmung ist gefragt. Handwerker können sich als Experten für energiesparende Gebäude ein zweites Standbein aufbauen
Anspruchsvoller Job, kaum Freizeit, super Bezahlung: Was ist dran an den Klischees über Top-Anwälte?
In Brandenburg fehlen Hausärzte. Eine Fortbildung befähigt Arzthelferinnen, selbst Patienten zu behandeln
Was man beim Bund alles werden kann – ohne Soldat zu sein
Offene Architektur und edle Optik machen Küchen zum zweiten Wohnzimmer
Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, sollte sofort einziehen können. Doch der Teufel steckt im Detail. Tipps für den Vertrags-Check.
Was soll man anziehen? Wer ist Ansprechpartner? Wo verbringt man die Mittagspause? Ein Ratgeber für den Einstieg ins Berufsleben
Teamfähigkeit, Sportlichkeit, Belastbarkeit – all das sollte man mitbringen, wenn man Touristen unterhalten will. Leicht ist das nicht, aber für viele ist der Saisonjob ein Sprungbrett für eine Karriere im Reisegewerbe
In Summer Schools der Berliner Unis können sich Schüler, Studenten, Senioren und Berufstätige weiterbilden
Die Ausbildungsplätze sind begehrt. Wer bei den großen Reiseveranstaltern in die Lehre gehen will, braucht mehr als gute Noten in Englisch und Mathematik.
Uwe Hartmann verkündet heute den Richtspruch
Sonderpädagogen sind in Berlin Mangelware. Eine Weiterbildung bewirkt viel – für Lehrer und Schüler
Mitarbeiter können zwar mit Firmenkenntnissen punkten, müssen sich aber im Vorstellungsgespräch genauso behaupten wie die externe Konkurrenz. Wie es gelingt, Stolperfallen zu umgehen
Ob Technik oder Geisteswissenschaften: Jugendliche, die mehr lernen wollen als die Schule vermittelt, können ihren Wissensdurst an der Uni stillen – und dabei schon mal Punkte für später sammeln.
Spätestens, wenn das Ende der Schulzeit naht, müssen sich Jugendliche für eine Ausbildung entscheiden. Wer bei der Orientierung hilft – und was sie selbst dafür tun können.
Zur Grünen Woche wird viel über die Landwirtschaft geredet. In Berlin gibt es noch 40 Betriebe. Gesucht sind Azubis – und neue Betreiber
An Silvester, wenn alle feiern, muss Björn Wilhelm immer arbeiten. Er schießt um Mitternacht lange vorbereitete, kunstvolle Feuerwerke in den Himmel.
Wenn es draußen ungemütlich wird, steigt die Sehnsucht nach einem kuscheligen Platz am Kamin. Lodernde Feuer und knackendes Holz verströmen Hüttenromantik – auch in der Großstadt.
Praktika sind das Eintrittsticket für Unternehmen – für Studenten und Wiedereinsteiger. Worauf man bei der Suche achten sollte und warum sich langfristige Planung lohnt.
Union und FDP planen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. Das Personal für den Betrieb fehlt zum Teil schon heute
Auch für Ruheständler gibt es Arbeit. Welche Berufe gesucht sind – und wo man Stellenangebote findet
Was beim Wiedereinstieg in den Job zählt: Halten Sie den Kontakt zur Firma und pausieren Sie nicht zu lange, raten Experten.
Auch Quereinsteiger können als Lehrer arbeiten – wenn sie sich weiterbilden. Die Fächer Mathe, Physik und Informatik sind gefragt.
Auch mit guter Ausbildung ist man nicht davor gefeit, wenig Geld zu verdienen. In Phasen der Neuorientierung können Niedriglohn-Jobs aber durchaus weiterbringen
öffnet in neuem Tab oder Fenster