
Bestsellerautor Jeremy Scahill recherchiert bei somalischen Warlords und afghanischen Taliban. Hier spricht er über Obamas Drohnen, die Hybris der USA und Snowdens Verdienste.

Bestsellerautor Jeremy Scahill recherchiert bei somalischen Warlords und afghanischen Taliban. Hier spricht er über Obamas Drohnen, die Hybris der USA und Snowdens Verdienste.

Folter, Entführung und Kampfdrohnen-Einsätze wurden und werden auch auf dem Gebiet der Bundesrepublik organisiert. Darüber berichtet das Erste in einem Themenabend.

Hätte die Mutter ihr doch nur den Mantel mit den hellen Karos gekauft. Dann säßen sie jetzt nicht hier, drei Jahre nach Britts Tod, um ihr Leben zusammenzupuzzeln.
Nirgends scheint Tokio weiter weg als im Café Buchwald an der Spree. Vielleicht empfehlen japanische Reiseführer deshalb einen Besuch in der angeblich ältesten Konditorei Berlins, nahe der Haltestelle Bellevue.

Vor einem Jahr las Leslie Malton im "Tagesspiegel" etwas, das ihr Leben veränderte. Plötzlich hatte die Behinderung ihrer Schwester einen Namen.
Alles in ihrem Land gebe es im Überfluss, sagen die Georgier. Früchte, Wein, Wälder und Palmenstrände. Auch ihr Präsident Michail Saakaschwili versprach das Paradies. Am Wochenende wählt die Kaukasusrepublik ein neues Staatsoberhaupt. Nach neun Jahren ersetzen sie enttäuscht den Helden ihrer friedlichen Revolution.

Am Wahlsonntag fragt sich jeder: Wie präzise sind die Prognosen? Wer sitzt in der Elefantenrunde? Wie ist das mit dem Überhang? Hier finden Sie alle wichtigen Antworten.

Als Kind lauschte er besoffenen Trümmerfrauen in der Eckkneipe seiner Mutter. Klaus Kordon über seine Stasihaft – und wie er im Café Achteck Geschichte erlebte.

"Schlaf doch mal bei mir!", sagte er zu einem Nachbarn, der in einer Villa lebte. Er selbst lebte in einem Busch. Eine Prüfung für die Zehlendorfer in Dahlem: Wie weit reicht unsere Nächstenliebe?
Sie verraten Geheimnisse, weil sie das Richtige tun wollen. Dafür werden Whistleblower gefeiert und belohnt, aber auch gekündigt, gejagt und angeklagt. Miroslaw Strecker weiß, wie es sich lebt zwischen Helden- und Verrätertum. Er ließ einen Gammelfleisch-Ring auffliegen.
Schafft sie nicht alles, was sie sich vornimmt, hat sie ein schlechtes Gewissen

Wir lieben sie und wollen nur das Beste – für unsere Haustiere. Doch manchmal scheitern wir. Vier Geständnisse.
Als Baby spielte Sofia Coppola in „Der Pate“ mit, gerade drehte sie in Paris Hiltons Schuhschrank. Sie gilt als die Regisseurin ihrer Generation. Wie ist sie so? Sehr leise. Eine Begegnung.
..., da küssten sie sich zum ersten Mal: zwei New Yorker Singles. Ihr seltsames Experiment scheint auf gutem Weg zu sein. Denn sie wollten wissen, ob aus Freundschaft Liebe werden kann
Wer sie tanzen sah, musste sich in sie verlieben. „Habe ich im Gefängnis gelernt“, sagte sie und tanzte weiter. Louise Sara Baghramian hatte im Iranischen Knast gesessen. Kurz vor der Dämmerung holten die Wärter dort die Frauen ab.
Sie ist Muslimin aus Aserbaidschan, er Christ aus Armenien. Sie leben in der Konfliktregion Berg-Karabach. Sein Volk hat ihr Volk vertrieben, sie blieb an seiner Seite. Im fünften Teil unserer Sommerserie heute.
Bisher verschönern Bilder, Blumen und Fotografien eine Wohnung. Nun werden auch Fahrräder wie Skulpturen zur Schau gestellt.

Der Festsaal Kreuzberg hatte viel zu bieten: Konzerte, Hochzeiten, Boxkämpfe. Unsere fünf Autoren schwelgen in Erinnerungen an den vor wenigen Tagen ausgebrannten Veranstaltungsort.
Sie ernten Spargel für die Deutschen, zerstören sich dabei Rücken und Hände. Nach zwei Monaten fahren sie zurück nach Polen und Rumänien. Zu Besuch bei Erntehelfern in Schäpe.

Ihre Lieblingsgarderobe ist im Deutschen Theater, sagt Dagmar Manzel. Vom Töneschmettern im Auto, Operetten in der DDR und der Stille ihres Gartens.

Drei Stunden lang quälte Heidi Klum am Donnerstagabend zum Finale von "Germany's Next Topmodel" die Zuschauer - ohne Ideen und ohne Spannung. Der Höhepunkt des Tiefpunktes waren die Femen-Aktivistinnen, die plötzlich mit nacktem Oberkörper die Bühne stürmten.
Drei Stunden lang quälte Heidi Klum am Donnerstagabend zum Finale von "Germany's Next Topmodel" die Zuschauer - ohne Ideen und ohne Spannung. Der Höhepunkt des Tiefpunktes waren die Femen-Aktivistinnen, die plötzlich mit nacktem Oberkörper die Bühne stürmten.

Die Model-Mutti Heidi Klum bläst in Berlin zum Finale von „Germany’s Next Topmodel“. Die Quoten der ProSieben-Sendung sind gut, die Stimmung ist es auch.
Sie ernten Spargel für Berlin, zerstören sich dabei Rücken und Hände. Nach zwei Monaten fahren sie zurück nach Polen und Rumänien. Zu Besuch bei Erntehelfern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster