
Ein Streit vor der Dusche. Am Ende ist ein Flüchtling tot. Seit Donnerstag steht der Angeklagte aus der besetzten Hauptmann-Schule vor Gericht. Wie wird ein gambischer Bauernsohn zum Messerstecher?
Ein Streit vor der Dusche. Am Ende ist ein Flüchtling tot. Seit Donnerstag steht der Angeklagte aus der besetzten Hauptmann-Schule vor Gericht. Wie wird ein gambischer Bauernsohn zum Messerstecher?
Ein Hühnchen im Werbespot spielen? Darauf hatte Zach Braff keine Lust. Warum er einst Sanitäter werden wollte und auf die Rettung durch eine Frau hofft, erzählt er im Tagesspiegel-Interview.
Ihr Reich war die Straße. Dort war sie immer die Queen
Es waren einmal zwei Schwestern. Zwillinge, Wurfgeschwister, Asiatische Löwinnen. Man nannte sie Shakira und Churchilla.
Die eine blond, die andere braun, die eine spontan, die andere zweifelnd: Die Schauspielerin Charlotte Link spricht über das symbiotische Leben mit ihrer jüngeren Schwester.
Nach Mexiko will er fliegen, wenn es so weit ist, sich besaufen, dann die Kugel geben. Nachruf auf einen, der vor seinem Tod noch schnell das Leben auskostet.
Im März hat Peter Scholl-Latour dem Tagesspiegel anlässlich seines 90. Geburtstags ein Interview gegeben, das großen Anklang bei den Lesern fand. Nun ist er gestorben. Lesen Sie hier noch einmal das Gespräch über Putin und die Krim, Martini Dry und durchgeschwitzte Matratzen.
Sie spielen Gitarre, eine Frau singt, sie tanzen: All das ist illegal. Im Iran kann sich Jugendkultur nur im Untergrund entfalten. Ein ausländischer Fotograf, der anonym bleiben muss, hat jahrelang um das Vertrauen der Musiker geworben. Wir zeigen exklusiv einige seiner Bilder.
Es ist heiß, in den Wohnungen steht die Luft. Wer kann, schläft draußen. Unsere Autorin entdeckt ein kleines Abenteuer in der großen Stadt.
Vegetarisch, vegan, frutarisch. Zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei. Immer mehr Unverträglichkeiten, Essensmarotten und die Nischenrestaurants dazu. Unsere Autorin fragt sich: Können wir nicht einfach wieder essen, was auf den Tisch kommt?
Er ist der Hipster aus Friedrichsfelde. Doch die Maserung täuscht: Der Brillenbär ist ein oberflächliches Schwein.
„Die Aggression ist die Mutter aller Verbrechen“
Der Deutsche Hans-Peter Kaul hat für den Internationalen Strafgerichtshof gekämpft. Er hat dessen Statut verhandelt und war dort selbst 12 Jahre lang Richter. Am Montag ist er gestorben. Ein Nachruf.
Nicht übertreiben, nur keinen Ärger, mach mal
Zucki macht einen auf Raubtier. Er brüllt wie ein Löwe. Bleckt scharfe Eck- und Schneidezähne. Baut sich mutig vor Feinden auf. Nennt sich Wolf.
Die Verhandlungen in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule waren offenbar erfolgreich. Die Flüchtlinge unterschrieben ein Angebot, das ihnen erlaubt, in der Schule zu bleiben. Wir berichten in unserem Blog.
Die Situation rund um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg bleibt unübersichtlich. Die Grünen stellen sich gegen ihren eigenen Stadtrat. Innensenator Henkel begrüßt hingegen das Räumungsgesuch.
Die größte Mutprobe im Tierpark? Krokodile kitzeln, Eisbären umarmen, Tiger kraulen?
In New York arbeitet ein Team für Edward Snowden - der NSA-Whistleblower ist immer dabei im 19. Stock: Von Moskau aus steuert er einen Roboter mit Kamera. Unsere Reporterin war eine Woche dort. Und Snowden half ihr in einer schwierigen Situation.
In New York arbeitet ein Team für Edward Snowden - Freunde, Unterstützer, Anwälte. Und er ist immer dabei im 19. Stock: Von Moskau aus steuert Snowden einen Roboter mit Kamera. Unsere Reporterin Julia Prosinger war eine Woche dabei.
Seit genau einem Jahr steht Edward Snowden als Whistleblower im Fokus, Ende Juli läuft seine Aufenthaltsgenehmigung in Russland aus. Neben einer Rückkehr in die USA ist offenbar auch Deutschland eine Option.
Am liebsten jagt Rapper Cro Frauen wie Rehe und ginge es nach ihm, würde Stuttgarts neue Bibliothek gesprengt und weniger geflucht. Ein Treffen mit Deutschlands erfolgreichstem Rapper.
Er fuhr seine Söhne auf dem Fahrrad durch Berlin und erzählte Heldengeschichten: Er als Sponti, er auf dem Tunix-Kongress. Dann hatte er einen Opel und eine Doppelhaushälfte.
Sind es die glanzlosen braunen Augen, die 80 blassgelben Zähne oder hat seine Lieblingsbeschäftigung – mit offenem Mund herumliegen – dem Stumpfkrokodil seinen Namen gegeben? Ungeklärt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster