
Bei einem Festival soll Israel als "Apartheid-Staat" bezeichnet worden sein. Der Veranstalter bestreitet die Berichte des Tagesspiegels.

Bei einem Festival soll Israel als "Apartheid-Staat" bezeichnet worden sein. Der Veranstalter bestreitet die Berichte des Tagesspiegels.

Auf Facebook wirbt Robert Schaddach, SPD-Abgeordneter aus Treptow-Köpenick, für Tegel als Regierungsflughafen. FDP-Chef Czaja spricht von einem "ersten Schritt".

Die CDU bemüht sich, nach außen wieder geschlossen aufzutreten und vereinbart Stillschweigen nach dem Treffen am Montag. Das funktioniert nur eingeschränkt.

Fassungslos schaut sie auf das, was sie ausgelöst hat: Seit Jenna Behrends öffentlichkeitswirksam Sexismus in der Berliner CDU angeprangerte, ist die Partei in Aufruhr. Um die Rolle der Frauen geht es nur noch am Rande.

Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends berichtet von Sexismus in ihrer Partei - und erhebt Vorwürfe gegen Senator und Parteichef Henkel. Der äußert sich nicht konkret. Der Bundestagsabgeordnete Lengsfeld weist Vorwürfe zurück.

Der Piraten-Politiker Gerwald Claus-Brunner ist tot. Er wurde nach Informationen des Tagesspiegels in einer Wohnung in Steglitz gefunden. Die Piratenpartei teilt mit, er sei unheilbar krank gewesen und habe sich wohl das Leben genommen.

Ein Obdachloser hat einen Rathausmitarbeiter und einen Wachschützer mit einem Messer verletzt. Am Abend wurde er in Oberschöneweide festgenommen.

Ex-Soldaten, enttäuschte Konservative - und ein Physiker: Die neue AfD-Fraktion ist ein gemischter Haufen. Wir haben für Sie die Personalien genauer angesehen.

Er kann's nicht lassen: Gregor Gysi will 2017 noch einmal in den Bundestag, wie der "Berliner Kurier" berichtet. Und ein konkretes Ziel hat er auch. Seine Parteifreunde sind begeistert.
Wie schnitt eigentlich die SPD bei der Berlin-Wahl 1990 ab? Wer lag stadtweit 1999 vorn? Ein neues Angebot von Tagesspiegel Data lädt vor dem Urnengang am Sonntag zum Durchklicken und Informieren ein.

In einem Laden in der Schloßstraße ist Donnerstagmittag ein verdächtiges Paket aufgetaucht. Die Straße wurde am Fundort abgesperrt, bis die Kriminaltechnik Entwarnung gab.

Testen Sie den Bezirk-O-Mat: Das Angebot des Tagesspiegels informiert prägnant über Bezirkspolitik. Bewerten Sie zehn Thesen und erfahren Sie, wie groß Ihre Übereinstimmung mit welcher Partei ist.

Das ehemalige Spaßbad "Blub" an der Buschkrugallee brannte völlig aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, ohne genauer zu werden.

Der Konflikt um die Rigaer 94 ist heute Thema im Innenausschuss. Um 10 Uhr beginnt die Debatte, der Tagesspiegel bloggt live. Am Morgen hat Ex-Pirat Lauer neue Vorwürfe gegen die Polizei erhoben.

Fast noch nie stand es um die Berliner SPD in Umfragen zur Berlin-Wahl so schlecht: Sie steht nur noch bei 21 Prozent. Und es gibt noch mehr schlechte Nachrichten.

Ganze Wälder haben wir abgeholzt, ganze Datenleitungen blockiert, um über die Rolltreppe unseres Vertrauens zu berichten. Nun ist es Zeit für die frohe Kunde: Ja, sie rollt. Und wie!

Am 18. September wählt Berlin seine zwölf Bezirksverordnetenversammlungen neu. Wir wollen wissen: Was wollen Sie wissen? Hier können Sie Ihre Fragen einreichen.

Nach dem Einsatz in der "Rigaer 94" brannten in der Nacht zu Donnerstag Autos, Banken wurden mit Steinen attackiert. Zuvor hatte die BVV Friedrichshain-Kreuzberg ein Ende der "massiven" Einsätze gefordert. Die Szene kündigte weitere Aktionen an.

Noch immer sind zahlreiche Ministerien in Bonn angesiedelt. Nun hat Berlins Innensenator Frank Henkel einen konkreten Plan für den Umzug aller Ministerien gefordert.

Fahrstühle in Bahnhöfen dienen denen, die sonst nicht zum Gleis kämen: Gehbehinderten und Eltern mit Kinderwagen. Aber die müssen ständig warten, weil junge, fitte Menschen sich aus Bequemlichkeit fahren lassen.

Unglück auf der Baustelle: In einem Rohbau in der Markgrafenstraße wurde eine Stütze gegossen - die Betonmasse blieb aber nicht, wo sie hingehörte. Das Nachbarhaus wurde massiv beschädigt.

Absolute Sicherheit gibt es nicht, bisher aber gab es eine gefühlte. Doch nach den Ereignissen von Köln ist alles anders - und persönliche Freiheit verloren gegangen. Ein Kommentar.

Wie soll er bloß heißen, Berlins neuer Minifant? Unsere Leser hatten schon ein paar Ideen für das vermeintliche Mädchen. Doch dann flatterte eine Mitteilung des Tierparks in die Redaktion.

In Berlin verlief Silvester laut Feuerwehr und Polizei vergleichsweise ruhig. Neujahr gehört Schwimmern und Läufern - und Neujahrsbaby Oskar. Lesen Sie alles Wichtige im Neujahrsblog nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster