
Das schlechtere Auto, Ärger mit dem Weltverband und den Medien: Sebastian Vettel kämpft an allen Fronten um seine Formel-1-Titelverteidigung.
Das schlechtere Auto, Ärger mit dem Weltverband und den Medien: Sebastian Vettel kämpft an allen Fronten um seine Formel-1-Titelverteidigung.
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone will offenbar den Nürburgring kaufen – damit könnte er Kurt Beck aus dem Schlamassel helfen. Aber was bezweckt Ecclestone wirklich?
In der Formel 1 zeichnet sich ein Dreikampf um den Titel zwischen Vettel, Webber und Alonso ab.
Beim Formel-1-Rennen in Silverstone bleibt das erwartete Regenchaos aus – Webber fängt Alonso noch ab, Vettel wird Dritter.
Es bleibt spannend in der Formel 1. Beim Grand Prix in Silverstone setzte sich Sebastian Vettels Teamkollege Mark Webber vor WM-Spitzenreiter Fernando Alonso durch. Titelverteidiger Vettel landete auf Platz drei.
Wegen heftigen Regens musste das Qualifikationstraining zum Großen Preis von Großbritannien mehr als eineinhalb Stunden unterbrochen werden. Und das war nicht das einzige Wetterproblem des Wochenendes.
Der Crash der spanischen Rennfahrerin Maria de Villotta wirft viele Fragen auf - ihr Rennstall verweigert bisher allerdings jede Auskunft
Der Spieler soll von seinem Münchener Verein Medikamente erhalten haben – Sportdirektor Nerlinger bestreitet die Vorwürfe.
Alonso gewinnt Grand Prix in Valencia, Schumacher rast auf Rang drei.
Fernando Alonso hat den Großen Preis von Europa gewonnen. Der zweimalige Weltmeister setzte sich am Sonntag auf dem Hafenkurs in Valencia gegen Kimi Räikkönen im Lotus und Michael Schumacher im Mercedes durch.
Der Spanier Fernando Alonso kämpft beim Formel-1-Rennen in Valencia nicht bloß um den WM-Titel, er muss auch seine Landsleute psychisch aufbauen.
Technische Defekte haben Michael Schumacher in dieser Saison schon viele Punkte gekostet.
Nachdem es Lewis Hamilton in Kanada schaffte, sich als siebter Sieger im siebten Saisonrennen in die Statistik einzutragen, fragt sich die Formel 1: Fällt in diesem Jahr auch der absolute Rekord der Formel-1-Geschichte mit elf verschiedenen Siegern in einer Saison? Der stammt aus dem Jahr 1982 – dabei gab es damals sogar nur 16 Rennen, und am Ende wurde Keke Rosberg mit nur einem Erfolg Weltmeister.
Siebter Sieger im siebten Rennen der Saison: Lewis Hamilton gewinnt den Boxenpoker von Montreal. Sebastian Vettel wird Vierter, Michael Schumacher erwischt es richtig heftig.
Mark Webber gewinnt in Monte Carlo und ist bereits der sechste Formel-1-Sieger in dieser Saison.
Die Formel-1-Piloten lieben Monaco immer noch.
Die Spitzenteams der Formel 1 suchen nach Gründen für den bisher ungewöhnlichen Saisonverlauf.
Pastor Maldonado gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen – Feuer bei Williams.
Überraschender Ausgang beim Großen Preis von Spanien: Pastor Maldonado aus Venezuela gewinnt sein erstes Formel-1-Rennen. Kurz nach dem Sieg erlebte das Williams-Team aber noch eine Schrecksekunde.
Vor dem Rennen in Barcelona gibt es nicht nur sportliche Fragen. Und das liegt auch Michael Schumacher. Verlängert der Rekordweltmeister bei Mercedes oder hat er den Spaß an der Formel 1 schon verloren?
Vettel spart Reifensätze und startet von Platz acht.
Bei der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien setzte sich Lewis Hamilton im McLaren durch - doch nur vorübergehend. Ein Verstoß gegen das Reglement kostete ihn den ersten Startplatz im Rennen.
Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen genießt bei Lotus viele Freiheiten – und dankt es mit Erfolgen.
Vor dem wichtigen Rennen in Barcelona steht Ferrari-Pilot Fernando Alonso mit einem kaum siegfähigen Auto unter Druck. Trotzdem will Ferrari sich zum Sieg basteln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster