zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Heidecke

In Pankow lädt heute ein Musterbeispiel für umweltgerechte Altbausanierung zur Besichtigung. Aus dem über hundert Jahre alten Backsteinbau der Montessori-Grundschule wurde ein moderner Ort zum Lernen.

Von Kerstin Heidecke

Lange stand das ehemalige Kammergericht in Charlottenburg leer. Jetzt entstehen hier luxuriöse Wohnungen – die erste Besichtigung machte der Tagesspiegel

Von Kerstin Heidecke

Gerda Müller ist kein Einzelfall – wie dubiose Handwerkerfirmen mit Pfusch und überhöhten Rechnungen Beute machen

Von Kerstin Heidecke

Als preußisches Arbeitshaus gebaut, von Nazis und DDR-Regime als Gefängnis genutzt: Am Nordufer der Rummelsburger Bucht werden 26 Millionen Euro in einen Wohnpark investiert

Von Kerstin Heidecke

In Steglitz werden 70 Millionen Euro verbaut – dafür entstehen in den Mc Nair Barracks 291 Wohnungen im Stil trendiger Fabriketagen

Von Kerstin Heidecke

Lange lag die Immobilie brach – nun hat das Alte Pumpwerk am Ostbahnhof einen beeindruckenden Anbau aus Glas und bewegungsfreudige Mieter

Von Kerstin Heidecke

Die Immobilienbranche braucht qualifizierten Nachwuchs – im neuen Lehrjahr können sich Azubis erstmals spezialisieren

Von Kerstin Heidecke

Wer sein Domizil während des Urlaubs nicht allein lassen möchte, kann Haushüter engagieren – für 50 Euro am Tag

Von Kerstin Heidecke

Viele Menschen wünschen sich ein möglichst langes Leben in den eigenen vier Wänden. Bei Bedarf mit Betreuung. Die Immobilienwirtschaft entdeckt eine neue Zielgruppe und bietet ihr Wohnungen mit Mehrwert an

Von Kerstin Heidecke

„Extrem-Schmücking“ hat sich durchgesetzt – ganz unproblematisch ist die Lichtkunst am Haus und im Garten aber nicht

Von Kerstin Heidecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })