zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus D. Voss

Die Villa van Merlen auf Hermannswerder wird am 23. März versteigert. Das denkmalgeschützte Anwesen in Landesbesitz liegt direkt am Ufer der Havel

Von Klaus D. Voss

Mieter müssen „Moderne Zeiten“ hinnehmen – ihr Verbrauch an Heizenergie sowie Warm- und Kaltwasser darf von elektronischen Messgeräten in der Wohnung registriert und per Funk an einen Abrechnungscomputer übermittelt werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat jetzt mit seiner Entscheidung von Ende September klargestellt, dass Mieter funkbasierte Ablesesysteme hinnehmen müssen (AZ: VIII ZR 326/10).

Von Klaus D. Voss

Wer sein Haus oder seine Wohnung altersgerecht umbauen will und dabei mit staatlichen Fördermitteln liebäugelt, muss sich möglicherweise beeilen. Nach dem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Haushalt für das Jahr 2012 und der Finanzplanung bis 2015 werden die Mittel für dieses beliebte Förderprogramm komplett gestrichen.

Von Klaus D. Voss

Die denkmalgeschützten Ruinen des Patzenhofer-Areals in Friedrichshain werden Teil der neuen Wohnanlage: „An der Brauerei“

Von Klaus D. Voss

Das neue Berliner Straßenreinigungsgesetz sieht auch Hausbesitzer in der Pflicht. Wer fegt und streut, ist auf der sicheren Seite, für Räum- und Streumuffel kann der Winter teuer werden. Auch Mieter können auf ungeräumten und ungesandeten Wegen kräftig zur Kasse gebeten werden, wenn sie nach vorheriger Absprache Verkehrssicherheitspflichten übernommen haben.

Von Klaus D. Voss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })