zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus D. Voss

Dreilinden 1961. Vom alten Abfertigungsgebäude, den Fahnenmasten der Alliierten und der Tankstelle mit zwei Münzzapfsäulen ist außer Altlasten nichts mehr übrig geblieben.

Das Schlusskapitel der Geschichte des alten Checkpoints: Dreilinden – ein Begriff für zwei Grenzübergänge an zwei Orten zu unterschiedlichen Zeiten. Der erste hieß in der Sprache der Alliierten „Checkpoint Bravo“.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Klaus D. Voss
Bunte Farben, schwarze Zahlen. Die 30 deutschen Baumarkt- und Heimbedarfketten machen fast alle gute Geschäfte. Viele Menschen geben ihr Geld im Moment lieber für ein hübsches Zuhause aus als für Auto, Urlaub oder Kleidung. Foto: mauritius images

Vom Discounter bis zur Modekette – wer billig ist, gewinnt. Und: Baumärkte profitieren von der neuen Lust am schönen Zuhause

Von Klaus D. Voss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })