
Alba unterliegt Bamberg 80:89 und steht bei fünf Siegen und fünf Niederlagen.
Alba unterliegt Bamberg 80:89 und steht bei fünf Siegen und fünf Niederlagen.
Am Beispiel Maodo Lo zeigt sich: Albas Wunschspieler gehen mittlerweile lieber nach Bamberg. Das liegt vor allem am Geld
Bundestrainer Lambertz will seine Schwimmer kräftiger machen und die Zahl der Stützpunkte reduzieren. Nicht alle sind von den Plänen begeistert.
Usain Bolt will seine Laufbahn nach der WM 2017 beenden. Ein guter Zeitpunkt für den Weltverband IAAF, die Leichtathletik zu reformieren. Ein Kommentar
Alba Berlins ehemaliger Coach Sasa Obradovic trainiert ab sofort das russische Spitzenteam Lokomotive Kuban Krasnodar.
Christoph Harting versucht, seine bizarre Darbietung nach dem Diskus-Olympiasieg von Rio zu erklären.
Stephen Curry hat mit 13 Dreiern in einem Spiel einen neuen NBA-Rekord aufgestellt. Das verdankt er auch einer besonderen Eigenschaft. Ein Kommentar.
Die Skyliners Frankfurt spielen gegen Guaros de Lara aus Venezuela um den Weltpokal. Die Paarung resultiert letztlich aus den Zerrüttungen im europäischen Basketball.
Der heiße Herbst macht auch den Profis zu schaffen. Dieter Hecking macht alles richtig und gibt seinen Wolfsburgern hitzefrei. Ronny soll schon an einem Wechsel interessiert sein. Eine Glosse.
Der ehemalige Bundestrainer Dirk Bauermann über die Krise der Basketball-Nationalmannschaft, eine verschobene Werteskala bei den Spielern und die Qualität von Trainer Chris Fleming.
Alba Berlin kauft zwei Wochen vor dem Saisonstart noch einmal doppelt ein. Damit reagiert der Verein auf zwei unterschiedliche Entwicklungen.
Das deutsche Trio ist am Brandenburger Tor nicht zu schlagen, der neuartige Wettkampf der Sprinter sorgt für Spannung.
Julian Reus sprintet bei „Berlin fliegt“ am Sonntag gegen sich selbst. Bei dem Meeting am Brandenburger Tor setzt der DLV auf viele neue Elemente.
Ohne den Trainer und wichtige Spieler brechen die Berliner Basketballer überraschend nach China auf - sportlich ein Irrsinn und wohl dem Sponsor geschuldet, meint unser Autor. Ein Kommentar.
Nach dem Istaf soll die Leichtathletik-EM 2018 im Berliner Olympiastadion der Schrittmacher für eine müde gewordene Sportart werden.
Beim Istaf im Berliner Olympiastadion zeigen die deutschen Werfer ihre Dominanz – und wie gut sie sich verstehen.
Beim 75. Istaf der Leichtathleten in Berlin bleiben die ganz Topleistungen zwar aus. Trotzdem haben gerade die Deutschen einige starke Auftritte. Das war unser Liveblog.
Speerwerferin Christina Obergföll absolviert beim Istaf in Berlin ihren letzten Wettkampf – und beendet ihn standesgemäß siegreich.
Thomas Röhler war zuletzt als Dreispringer in Berlin – nun kehrt er an diesem Samstag beim Istaf als Speerwerfer zurück. Der Olympiasieger von Rio über die Magie seines Sports.
Nach schlechten Resultaten und viel Kritik hört Christa Thiel nach 16 Jahren als Präsidentin der deutschen Schwimmer auf. Als Favoritin auf diesen Posten gilt nun Gabi Dörries.
Starke Mannschaften, Schützen, Kanuten, schwache Schwimmer und Fechter: Die deutsche Bilanz in Rio fällt gemischt aus. Jetzt wird über die Sportförderung gestritten.
Thomas Röhler gewinnt zum Abschluss Gold im Speerwerfen - insgesamt gelang den deutschen Leichtathleten in Rio aber wenig. DLV-Chef Prokop sieht das Team trotzdem gut aufgestellt.
Nach einem Turnier mit Höhen und Tiefen sichern die Hockey-Spielerinnen sich eine Medaille. Kurz vor Schluss wurde es aber noch einmal gefährlich.
Usain Bolt hat seine Sportart dominiert wie niemand zuvor, er wird mit den Größten aller Zeiten gemessen werden können. Und der Leichathletik drohen ohne seine Strahlkraft große Probleme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster