
Die Stimmung an den Börsen kippt. Auch die neue Handelswoche startet der Dax mit Verlusten. Negative Vorgaben aus Asien beschleunigen den Abwärtstrend.
Die Stimmung an den Börsen kippt. Auch die neue Handelswoche startet der Dax mit Verlusten. Negative Vorgaben aus Asien beschleunigen den Abwärtstrend.
Der europäische Automarkt hat 2024 wieder zugelegt. Unter den zehn meistverkauften Autos sind vor allem französische Modelle. Ein Kleinwagen zieht überraschend an allen vorbei.
Der Absatz von Elektroautos ist in den ersten sechs Monaten deutlich gestiegen. Tesla bleibt bei den meistverkauften Modellen vorn, doch der Vorsprung schmilzt.
Ihren Abschied lassen sich viele Arbeitnehmer mit einer Abfindung vergolden. Wer sie clever versteuert, behält viel von dem Geld. Mit drei Beispielrechnungen.
Die Deutschen sind im Job laut einer Studie deutlich unglücklicher als Menschen aus anderen Nationen. Ein Ausweg kann die Lehre des Ikigai sein.
Bei der Bewerbung wird der Lebenslauf häufig geschönt, zeigt eine Umfrage. Ein Anwalt erklärt, welche Flunkereien erlaubt sind und welche Lügen ernsthafte Folgen haben können.
Ka, Karl und Adam sind bereits Geschichte, Klassiker wie der Polo laufen aus. An der Nachfrage liegt es nicht – Kunden sind verärgert.
Der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen ist im März erneut gestiegen. Tesla stürmt mit zwei Modellen das Ranking, der VW ID.3 schwächelt massiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster