zum Hauptinhalt
Autor:in

Manfred Kriener

In Valencia wurde die Paella erfunden, und nur hier gibt es Antwort auf die Fragen: Was gehört hinein? Fisch oder Fleisch? Wie wird alles gelb? Eine Reise zum Ursprung der berühmten Reispfanne.

Von Manfred Kriener

Die Saison der weißen Stangen beginnt – und damit die Verwirrung. Welcher Wein passt ideal zum Spargel? Selbst Experten sind sich uneinig. Da hilft nur eins: der große Test.

Von Manfred Kriener
Erntezeit. Oben: Ein Mann pflückt Oliven. Unten: Die Arbeitsschritte Reinigen, Mahlen, Filtern (v.l.n.r.).

Im November werden Oliven geerntet – von den meisten Spitzenerzeugern von Olivenöl. Was es sonst noch für allerbeste Qualität braucht.

Von Manfred Kriener

Hellas in Not: Löhne sinken, Steuern steigen – hilft alles nichts. Warum nicht den Export ankurbeln und die Krise wegschlemmen? Wir haben großartige Produkte gesucht und gefunden

Von Manfred Kriener

Der Spätburgunder ist der Klassiker unter den Rotweinen –und wenn zur Weihnachtszeit Wild serviert wird, schlägt seine große Stunde.

Von Manfred Kriener

Deutsche Winzer kämpfen gegen den nasskalten Herbst. Wird dies nach vielen guten Jahren der erste schwache Jahrgang, weil die guten Jahre als Folge der Klimaveränderung längst Normalität geworden sind?

Von Manfred Kriener

Immer magerer sollte Schweinefleisch sein – und verlor mit dem Fett auch seinen Geschmack. Jetzt werden alte Züchtungen von Spitzenköchen neu entdeckt

Von Manfred Kriener
319591_3_xio-fcmsimage-20100122220623-006000-4b5a134f926a6.heprodimagesfotos82320100123attac.jpg

"Zehn von vielen" heißt das Motto der Geburtstagsfeier von Attac, den Gegnern der Globalisierung. Gemeint ist: von vielen Jahren. Doch was macht ein Verband, dessen Forderungen vom politischen Mainstream übernommen wurden?

Von Manfred Kriener
304537_0_1be9ebd6.jpg

Der deutsche Weinjahrgang 2009 bekam so viel Sonne, dass einige Winzer die Moste künstlich ansäuern.

Von Manfred Kriener

An Weihnachten und Silvester knallen die Korken – und nirgendwo wird so viel Schaumwein gekauft wie in Deutschland. Wie Sekt gemacht wird – und welcher sich zu trinken lohnt.

Von Manfred Kriener

Den Sommer regieren Weizenbier und Limonade. Und die Winzer? Machen Sommerwein. Leicht und frisch soll er sein. Ein Test.

Von Manfred Kriener

Beim Rosé legen selbst passionierte Weinfreunde die Stirn in Falten. Hat dieser Sommerwein seinen Ruf zu Recht? Unser Test zeigt: Es gibt guten Tropfen – und zwei Siegerweine.

Von Manfred Kriener

Mehr Sonne und höhere Temperaturen verändern die deutsche Weinkultur. Schon wachsen hierzulande Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Riesling dagegen schwitzt sich zu Tode. Ein Weinklimabericht zum G 8-Gipfel.

Von Manfred Kriener

Der Altweibersommer hat den zweiten Weinjahrgang des neuen Jahrtausends gerettet. Nach der düsteren Stimmung im patschnassen September hellten sich Mienen und Himmel im Oktober langsam auf.

Von Manfred Kriener

Eben noch herrschte bei den Winzern Euphorie ob des idealen Weinklimas. Jetzt lassen starke Regenfälle das Schlimmste befürchtenManfred Kriener Wird sich das Jahrtausend mit einem guten Weinjahrgang verabschieden?

Von Manfred Kriener
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })