
Zu schwierig für die Leinwand? Der neue Alex-Garland-Film "Auslöschung" mit Natalie Portman läuft bei Netflix.

Zu schwierig für die Leinwand? Der neue Alex-Garland-Film "Auslöschung" mit Natalie Portman läuft bei Netflix.

Zu schwierig für die Leinwand? Der neue Alex-Garland-Film "Auslöschung" mit Natalie Portman läuft bei Netflix.

In Berlin wird der Herausforderer von Schachweltmeister Carlsen gesucht: Am Samstag beginnt das Kandidatenturnier 2018.

Der Vorwurf: Der Osten kommt im Koalitionsvertrag kaum vor, auch fehlen bisher Minister aus den neuen Bundesländern. Wie gut ist der Osten in der Spitze der Gesellschaft vertreten?

"Jetzt sollen die erst mal eine Regierung bilden und politisch aktiv werden": Ist mit den wochenlangen Groko-Querelen das Interesse am Groko-Polittalk verloren gegangen?

"Jetzt sollen die erst mal eine Regierung bilden und politisch aktiv werden": Ist mit den wochenlangen Groko-Querelen das Interesse am Groko-Polittalk verloren gegangen?

Wenn „Tatort“-Experimente so aussehen wie dieses mit Lena Odenthal und ihrem Team, dann bitte mehr davon. Wieder einmal wird improvisiert - aber wie!

Neue Serien und Filme, zu jeder Zeit: Die Mediatheken-Nutzung läuft dem linearen Fernsehkonsum immer mehr den Rang ab. Und das mit der Sieben-Tage-Regel sollte man nicht so wörtlich nehmen.

Neue Serien und Filme, zu jeder Zeit: Die Mediatheken-Nutzung läuft dem linearen Fernsehkonsum immer mehr den Rang ab. Und das mit der Sieben-Tage-Regel sollte man nicht so wörtlich nehmen.

Journalisten in Gefahr: Nach dem Mord an Ján Kuciak blickt Reporter ohne Grenzen in Richtung Südosteuropa. Wie sieht es da aus bei EU-Beitrittskandidaten?

Journalisten in Gefahr: Nach dem Mord an Ján Kuciak blickt Reporter ohne Grenzen in Richtung Südosteuropa. Wie sieht es da aus bei EU-Beitrittskandidaten?

Der private Eurosport-Kanal kann mit der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz mithalten, wenn es um die Qualität der Olympia-Übertragungen geht

Der „Bild“-Chefredakteur erklärt am Donnerstag, wie es zur SPD-Schlagzeile mit der "Schmutzkampagne" kam. Der Presserat prüft nun, ob ein Verfahren eingeleitet wird.

Der „Bild“-Chefredakteur erklärt am Donnerstag, wie es zur SPD-Schlagzeile mit der "Schmutzkampagne" kam. Der Presserat prüft nun, ob ein Verfahren eingeleitet wird.

Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.
Michael Meisheit über Vorurteile gegen die gute alte ARD-Soap, Alt-68er, Weinstein und das Paria-Leben eines Drehbuchautors. Ein Interview.

Die ZDF-„heute-show“ entschuldigt sich wegen eines verspottenden Beitrags bei AfD-Politiker Amman. Einen Seitenhieb auf die AfD konnte sich Oliver Welke aber nicht verkneifen.

Die ZDF-„heute-show“ entschuldigt sich wegen eines verspottenden Beitrags bei AfD-Politiker Amman. Einen Seitenhieb auf die AfD konnte sich Oliver Welke aber nicht verkneifen.
Schnell, exzessiv, atemberaubend, Amazon Prime Video bringt mit „Beat“ eine neue Berlin-Krimi-Serie. Im Mittelpunkt: die Clubszene.

Schnell, exzessiv, atemberaubend, Amazon Prime Video bringt mit „Beat“ eine neue Berlin-Krimi-Serie. Im Mittelpunkt: die Clubszene.

Ob zu Groko, Syrien oder Pflege – kein TV-Talk, kein „heute-journal“ ohne Sachverständigen. Wer sind die Experten? Wo kommen sie her? Und: Wie steht es um Transparenz und Glaubwürdigkeit?

Keine Kompromisse mehr: Das Verhältnis zwischen Digital-Chef Julian Reichelt und seiner Print-Kollegin war offenbar schon seit langem angespannt. Sie geht jetzt, er übernimmt.

Keine Kompromisse mehr: Das Verhältnis zwischen Digital-Chef Julian Reichelt und seiner Print-Kollegin war offenbar schon seit langem angespannt. Sie geht jetzt, er übernimmt.
Ein Regie-Kollege kritisiert: „Jeder, der in der Filmbranche eine Zeit lang gearbeitet hat, wusste von den ätzenden Geschichten über Wedel.“
öffnet in neuem Tab oder Fenster