zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Zwei Kandidaten für den Goldenen Bären? Die Kommissare Rubin und Karow (Meret Becker, Mark Waschke) auf Rotem Teppich – ohne Kreischalarm, mit Sondergenehmigung.

Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.

Von Markus Ehrenberg
Die SPD zu Gast. Bei "Maybrit Illner" trafen der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert (links), der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und auch Politologe Albrecht von Lucke (re.) aufeinander.

Ob zu Groko, Syrien oder Pflege – kein TV-Talk, kein „heute-journal“ ohne Sachverständigen. Wer sind die Experten? Wo kommen sie her? Und: Wie steht es um Transparenz und Glaubwürdigkeit?

Von Markus Ehrenberg
Stete Kampagne. Der „Equal Pay Day“ steht für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Permanente Lohnlücke: Der Fall der BBC-Reporterin Carrie Gracie im Licht deutscher Medien. Wie sieht es hierzulande aus mit der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern?

Von Markus Ehrenberg
Stete Kampagne. Der „Equal Pay Day“ steht für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Permanente Lohnlücke: Der Fall der BBC-Reporterin Carrie Gracie im Licht deutscher Medien. Wie sieht es hierzulande aus mit der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern?

Von Markus Ehrenberg
War das etwa die CIA? Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) haben einen Verdacht.

Die können kaum etwas verkehrt machen: Der Wiener „Tatort“ spielt wieder ein bisschen „Der dritte Mann“, liegt aber immer noch über Durchschnitt.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })