
Der „Bild“-Chefredakteur erklärt am Donnerstag, wie es zur SPD-Schlagzeile mit der "Schmutzkampagne" kam. Der Presserat prüft nun, ob ein Verfahren eingeleitet wird.
Der „Bild“-Chefredakteur erklärt am Donnerstag, wie es zur SPD-Schlagzeile mit der "Schmutzkampagne" kam. Der Presserat prüft nun, ob ein Verfahren eingeleitet wird.
Mit dem "Taxi Driver" durch Berlin: Fünf Gründe, warum es sich lohnt, am Sonntag den experimentellen „Tatort“ zu schauen, der auf der Berlinale gedreht wurde.
Michael Meisheit über Vorurteile gegen die gute alte ARD-Soap, Alt-68er, Weinstein und das Paria-Leben eines Drehbuchautors. Ein Interview.
Die ZDF-„heute-show“ entschuldigt sich wegen eines verspottenden Beitrags bei AfD-Politiker Amman. Einen Seitenhieb auf die AfD konnte sich Oliver Welke aber nicht verkneifen.
Die ZDF-„heute-show“ entschuldigt sich wegen eines verspottenden Beitrags bei AfD-Politiker Amman. Einen Seitenhieb auf die AfD konnte sich Oliver Welke aber nicht verkneifen.
Schnell, exzessiv, atemberaubend, Amazon Prime Video bringt mit „Beat“ eine neue Berlin-Krimi-Serie. Im Mittelpunkt: die Clubszene.
Schnell, exzessiv, atemberaubend, Amazon Prime Video bringt mit „Beat“ eine neue Berlin-Krimi-Serie. Im Mittelpunkt: die Clubszene.
Ob zu Groko, Syrien oder Pflege – kein TV-Talk, kein „heute-journal“ ohne Sachverständigen. Wer sind die Experten? Wo kommen sie her? Und: Wie steht es um Transparenz und Glaubwürdigkeit?
Keine Kompromisse mehr: Das Verhältnis zwischen Digital-Chef Julian Reichelt und seiner Print-Kollegin war offenbar schon seit langem angespannt. Sie geht jetzt, er übernimmt.
Keine Kompromisse mehr: Das Verhältnis zwischen Digital-Chef Julian Reichelt und seiner Print-Kollegin war offenbar schon seit langem angespannt. Sie geht jetzt, er übernimmt.
Ein Regie-Kollege kritisiert: „Jeder, der in der Filmbranche eine Zeit lang gearbeitet hat, wusste von den ätzenden Geschichten über Wedel.“
Ein Regie-Kollege kritisiert: „Jeder, der in der Filmbranche eine Zeit lang gearbeitet hat, wusste von den ätzenden Geschichten über Wedel.“
Obwohl sie von den Vorwürfen gegen Regisseur Dieter Wedel wussten, reagierten Produktionsfirmen und TV-Sender nicht. Warum? Und was sind die Konsequenzen?
Glaubwürdige Persönlichkeiten vor der Kamera: Drei TV-Journalistinnen konkurrieren um den Deutschen Fernsehpreis in der Info-Moderation.
Glaubwürdige Persönlichkeiten vor der Kamera: Drei TV-Journalistinnen konkurrieren um den Deutschen Fernsehpreis in der Info-Moderation.
Große Serien, lange Staffelpausen - ein ewiges Ärgernis. Doch vielleicht ist eine Pause gar nicht so schlecht, wie viele denken - inklusive Amazon, Netflix und Co.
Haben ARD und ZDF nicht genug vor dem Orkan am Donnerstag gewarnt? Sondersendungen vorab seien auch in der Vergangenheit nicht ausgestrahlt worden, sagt das Erste.
Große Serien, lange Staffelpausen - ein ewiges Ärgernis. Doch vielleicht ist eine Pause gar nicht so schlecht, wie viele denken - inklusive Amazon, Netflix und Co.
Haben ARD und ZDF nicht genug vor dem Orkan am Donnerstag gewarnt? Sondersendungen vorab seien auch in der Vergangenheit nicht ausgestrahlt worden, sagt das Erste.
Mittelschweres Ärgernis für Werber und Sender, Spaß für die Kulturkritik – der große Fernseh-Quoten-Ausfall und die Folgen.
Mittelschweres Ärgernis für Werber und Sender, Spaß für die Kulturkritik – der große Fernseh-Quoten-Ausfall und die Folgen.
Permanente Lohnlücke: Der Fall der BBC-Reporterin Carrie Gracie im Licht deutscher Medien. Wie sieht es hierzulande aus mit der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern?
Permanente Lohnlücke: Der Fall der BBC-Reporterin Carrie Gracie im Licht deutscher Medien. Wie sieht es hierzulande aus mit der Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern?
Die können kaum etwas verkehrt machen: Der Wiener „Tatort“ spielt wieder ein bisschen „Der dritte Mann“, liegt aber immer noch über Durchschnitt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster