
Kurzfristige Absetzung von "So! Muncu!" bei n-tv: Serdar Somuncu zeigt sich enttäuscht und sagt, wie es in der Sendung zum Thema Fake News wirklich war.
Kurzfristige Absetzung von "So! Muncu!" bei n-tv: Serdar Somuncu zeigt sich enttäuscht und sagt, wie es in der Sendung zum Thema Fake News wirklich war.
Kurz vor der geplanten Ausstrahlung hat n-tv die Talkshow "So! Muncu" gestrichen. Die Begründung: Die Sendung entspreche nicht den Qualitätsansprüchen des Senders.
Kurz vor der geplanten Ausstrahlung hat n-tv die Talkshow "So! Muncu" gestrichen. Die Begründung: Die Sendung entspreche nicht den Qualitätsansprüchen des Senders.
Fake News sind derzeit kaum zu verhindern, aber man kann lernen mit ihnen umzugehen. Wer Medien aktiv nutzt und reflektiert konsumiert, kann die notwendige Kritikfähigkeit herausbilden.
Fake News sind derzeit kaum zu verhindern, aber man kann lernen mit ihnen umzugehen. Wer Medien aktiv nutzt und reflektiert konsumiert, kann die notwendige Kritikfähigkeit herausbilden.
Der FC Bayern startet einen eigenen TV-Sender – keine gute Nachricht für etablierte Sportkanäle. Fraglich ist, ob es überhaupt genug Fußball-News und Events gibt für so viele Sender.
Der FC Bayern startet einen eigenen TV-Sender – keine gute Nachricht für etablierte Sportkanäle. Fraglich ist, ob es überhaupt genug Fußball-News und Events gibt für so viele Sender.
Kahlschlag in der Kultur-Redaktion: Die „Berliner Zeitung“ verliert renommierte Mitarbeiter. Neuer Kulturchef wird Harry Nutt.
Kahlschlag in der Kultur-Redaktion: Die „Berliner Zeitung“ verliert renommierte Mitarbeiter. Neuer Kulturchef wird Harry Nutt.
Ohne ihn wüssten Sport-Moderatoren nicht, was Pausen sind: Ernst Huberty wird 90. Ein Relikt der alten Bundesrepublik, TV-Coach und „Mister Sportschau“.
Ohne ihn wüssten Sport-Moderatoren nicht, was Pausen sind: Ernst Huberty wird 90. Ein Relikt der alten Bundesrepublik, TV-Coach und „Mister Sportschau“.
„Wir haben doch nur uns und den Karneval.“ Der Kölner „Tatort“ gibt sich mit einem Mordfall in der Tanzgarde recht ketzerisch. Sogar die Currywurst am Dom fällt weg.
"Wir haben doch nur uns und den Karneval": Der Kölner "Tatort" gibt sich mit einem Mordfall in der Tanzgarde recht ketzerisch. Sogar die Currywurst am Dom fällt weg.
Zwischen Fake News und Social Bots: Eine ZDF-Diskussion zur Meinungsbildung im Wahljahr 2017 deutet an, dass wir diesbezüglich auch hierzulande mit Verwerfungen à la Pizzagate rechnen können.
Zwischen Fake News und Social Bots: Eine ZDF-Diskussion zur Meinungsbildung im Wahljahr 2017 deutet an, dass wir diesbezüglich auch hierzulande mit Verwerfungen à la Pizzagate rechnen können.
Noch einmal "The Walking Dead", noch einmal „24“, jetzt als Spin-off. Manchmal machen Serien-Ableger Sinn, manchmal ist es aber auch gut, wenn nach der fünften Staffel Schluss ist..
Noch einmal "The Walking Dead", noch einmal „24“, jetzt als Spin-off. Manchmal machen Serien-Ableger Sinn, manchmal ist es aber auch gut, wenn nach der fünften Staffel Schluss ist..
Geschichtenerzähler, Quotenkiller, Unternehmer und natürlich auch ein kluger Rat in Sachen Donald Trump: Alexander Kluge zum 85. Geburtstag.
Geschichtenerzähler, Quotenkiller, Unternehmer und natürlich auch ein kluger Rat in Sachen Donald Trump: Alexander Kluge zum 85. Geburtstag.
Donald Trump hat Medien den Krieg erklärt – die Journalisten vor Ort suchen noch nach Strategien, wie sie damit umgehen sollen. Vielleicht hilft - mehr Solidarität.
Donald Trump hat Medien den Krieg erklärt – die Journalisten vor Ort suchen noch nach Strategien, wie sie damit umgehen sollen. Vielleicht hilft - mehr Solidarität.
Nach sieben Jahren verlässt Sibel Kekilli den Kieler "Tatort". Der NDR bedauert den Verzicht der 36-Jährigen. Wer ihr Nachfolger an der Seite von Axel Milberg wird, steht noch nicht fest.
Nach sieben Jahren verlässt Sibel Kekilli den Kieler "Tatort". Der NDR bedauert den Verzicht der 36-Jährigen. Wer ihr Nachfolger an der Seite von Axel Milberg wird, steht noch nicht fest.
"Ich bin kein Terrorist": Sein Selfie mit der Kanzlerin wurde berühmt - und brachte ihm Ärger. Ein junger Syrer will vor Gericht beweisen, dass sich Opfer von Fake News wehren können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster