zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Der Autor Heinz Strunk (li.) liest aus seinem Roman "Der goldene Handschuh" über den Frauenmörder Fritz Honka.

Tennisfinale mit Angelique Kerber, Strunk, Hallervorden, Hitler-Dokus und ein frühes, wirres Werk mit Franz Beckenbauer: Warum sich auch nach der EM Fernsehen lohnt.

Von Markus Ehrenberg
Der Autor Heinz Strunk (li.) liest aus seinem Roman "Der goldene Handschuh" über den Frauenmörder Fritz Honka.

Tennisfinale mit Angelique Kerber, Strunk, Hallervorden, Hitler-Dokus und ein frühes, wirres Werk mit Franz Beckenbauer: Warum sich auch nach der EM Fernsehen lohnt.

Von Markus Ehrenberg
Waliser Fans feuern ihr Team an.

Waliser im Rausch: ZDF-Reporter Oliver Schmidt hat bei dieser Fußball-EM einen vorzüglichen Job gemacht, auch wenn er im Ranking der Lieblings-TV-Experten sicher nie ganz vorne landen wird.

Von Markus Ehrenberg
Waliser Fans feuern ihr Team an.

Waliser im Rausch: ZDF-Reporter Oliver Schmidt hat bei dieser Fußball-EM einen vorzüglichen Job gemacht, auch wenn er im Ranking der Lieblings-TV-Experten sicher nie ganz vorne landen wird.

Von Markus Ehrenberg
Journalist und Pferdezüchter. Stefan Aust sucht auch in seinem Büro in der Chefredaktion der Tageszeitung „Die Welt“ neue Transportwege für Inhalte. Foto: dpa

Er hat mit Ulrike Meinhof gegen Springer demonstriert, war über zehn Jahre "Spiegel"-Chefredakteur und ist nun bei Springers "Welt" angekommen: Stefan Aust – einer der wichtigsten Medienmacher der Republik - wird 70.

Von Markus Ehrenberg
Journalist und Pferdezüchter. Stefan Aust sucht auch in seinem Büro in der Chefredaktion der Tageszeitung „Die Welt“ neue Transportwege für Inhalte. Foto: dpa

Er hat mit Ulrike Meinhof gegen Springer demonstriert, war über zehn Jahre "Spiegel"-Chefredakteur und ist nun bei Springers "Welt" angekommen: Stefan Aust – einer der wichtigsten Medienmacher der Republik - wird 70.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })