
Nach dem Leipziger "Tatort" hat Til Schweiger den Medien Twitterhörigkeit vorgeworfen. Was hat der Schauspieler eigentlich gegen Twitter? Werden Tweets leichtfertig benutzt, um Stimmung zu erzeugen?
Nach dem Leipziger "Tatort" hat Til Schweiger den Medien Twitterhörigkeit vorgeworfen. Was hat der Schauspieler eigentlich gegen Twitter? Werden Tweets leichtfertig benutzt, um Stimmung zu erzeugen?
Nach dem Leipziger "Tatort" hat Til Schweiger den Medien Twitterhörigkeit vorgeworfen. Was hat der Schauspieler eigentlich gegen Twitter? Werden Tweets leichtfertig benutzt, um Stimmung zu erzeugen?
Ein alter Bekannter, viel Blut, noch mehr Tote und ein unglaublicher Spaziergang: Der Leipziger "Tatort" im Spiegel des Pschyrembel und der sozialen Medien.
Ein alter Bekannter, viel Blut, noch mehr Tote und ein unglaublicher Spaziergang: Der Leipziger "Tatort" im Spiegel des Pschyrembel und der sozialen Medien.
Selfies und Politiker, Charlie Hebdo und Social Jecks: 15 Stunden Karneval im Fernsehen. Ein Selbstversuch.
Selfies und Politiker, Charlie Hebdo und Social Jecks: 15 Stunden Karneval im Fernsehen. Ein Selbstversuch.
Der „Tatort“ aus Leipzig lässt von einer mörderischen Familie nicht viel übrig. Auch nicht vom Interesse des Zuschauers. Wenn da nicht überragende Bösewichte wären.
Der „Tatort“ aus Leipzig lässt von einer mörderischen Familie nicht viel übrig. Auch nicht vom Interesse des Zuschauers. Wenn da nicht überragende Bösewichte wären.
Privat ist sie Hypochonderin, beruflich fürchtet sie nichts – außer Fummelszenen. Im „Tatort“ gibt es für Friederike Kempter alias "Nadeshda Krusenstern" demnächst eine Beförderung. Und in Berlin steht sie auf der Bühne des Theaters am Kurfürstendamm
Der sicherste Ort der Erde? Die britische Sky-Serie „Fortitude“ bringt Unheil in die Schnee-Provinz, lockt mit freizügigen Forscherinnen und skurrilen Ermittlern.
Der sicherste Ort der Erde? Die britische Sky-Serie „Fortitude“ bringt Unheil in die Schnee-Provinz, lockt mit freizügigen Forscherinnen und skurrilen Ermittlern.
Am Donnerstag startet die ARD mit "Dritter Stock links" ein neues Satire-Format. Sebastian Pufpaff über Sinn und Unsinn guten Kabaretts, Bigotterie, WGs und Grenzen des guten Geschmacks.
Am Donnerstag startet die ARD mit "Dritter Stock links" ein neues Satire-Format. Sebastian Pufpaff über Sinn und Unsinn guten Kabaretts, Bigotterie, WGs und Grenzen des guten Geschmacks.
Die Befürchtungen des Tagesspiegels vom Dezember haben sich bewahrheitet: Götz Alsmann und Christine Westermann werden den WG-Talk "Zimmer frei!" im kommenden Jahr beenden.
Die Befürchtungen des Tagesspiegels vom Dezember haben sich bewahrheitet: Götz Alsmann und Christine Westermann werden den WG-Talk "Zimmer frei!" im kommenden Jahr beenden.
Das Satiremagazin veröffentlicht einen Artikel auf der Webseite, der Pegida-Mitinitiator Lutz Bachmann als Gastkommentator ausweist. Der findet das nicht witzig.
Das Satiremagazin veröffentlicht einen Artikel auf der Webseite, der Pegida-Mitinitiator Lutz Bachmann als Gastkommentator ausweist. Der findet das nicht witzig.
Keine Verweigerungshaltung: Pegida-Frau Oertel als Gast bei „Günther Jauch“. Und Pegida-Vorsitzender Bachmann streitet sich mit "Titanic"
Keine Verweigerungshaltung: Pegida-Frau Oertel als Gast bei „Günther Jauch“. Und Pegida-Vorsitzender Bachmann streitet sich mit "Titanic"
Terror in Frankreich: Eine sehr erstaunliche Experten-Meinung im Fernsehen und weiter viel Interesse für die Sondersendungen zu den dramatischen Ereignissen in unserem Nachbarland.
Kann man mit beißendem Humor auf Terror reagieren oder verbietet sich das? Darüber streiten sich die deutschen Satiriker Martin Sonneborn, Florian Schröder und die "Titanic".
Ein Konzept ist gescheitert. Dem MDR laufen die Erfurter “Tatort”-Kommissare davon. Friedrich Mücke und Alina Levshin werfen das Handtuch nach nur zwei Ausgaben
Ein Konzept ist gescheitert. Dem MDR laufen die Erfurter “Tatort”-Kommissare davon. Friedrich Mücke und Alina Levshin werfen das Handtuch nach nur zwei Ausgaben
Erst stürzt ein iranischer Atomphysiker aus dem Hotelfenster, dann legen sich die Wiener „Tatort“-Ermittler mit dem israelischen Geheimdienst Mossad an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster