
Bundesinnenminister Thomas de Maizière informiert sich im bayrischen Deggendorf über Flüchtlinge, die auf der Balkanroute aufgegriffen werden. In der Nacht zuvor hat es wieder gebrannt.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière informiert sich im bayrischen Deggendorf über Flüchtlinge, die auf der Balkanroute aufgegriffen werden. In der Nacht zuvor hat es wieder gebrannt.
Eine Attacke wie aus dem Nichts: Anscheinend ohne jegliches Motiv hat ein Mann am Dienstagvormittag in Rudow zwei Frauen angegriffen. Eine von ihnen musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Am Montagabend hat ein Polizist einen Hund im Humboldthain erschossen, weil er sich bedroht fühlte - das entspricht den Regeln. Der Besitzer beschimpfte ihn auf Facebook - bislang verzichtet der Beamte auf eine Anzeige.
Zwei junge Männer haben in der Nacht zum Mittwoch eine Gruppe angegriffen, weil sie deren Schlafplatz unter der Warschauer Brücke für sich reklamierten. Eine 16-Jährige bekam einen Schlag mit einer Bierflasche ins Gesicht.
Zwei Autos stoßen zusammen, nachdem eines von ihnen über Rot gefahren ist - eine Fußgängerin war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Unbekannte haben einen Fahrkarten-Automat im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark gesprengt.
Geisterfahrer auf der A115 Richtung Berlin. Glücklicherweise konnte die Polizei den LKW aus dem Verkehr ziehen, bevor es ein Unglück gab. Der Fahrer war übermüdet.
Als er Informationsblätter über mutmaßliche Flüchtlingsheim-Gegner verteilte, ist ein 19-Jähriger Flüchtlings-Aktivist von drei Männern attackiert worden. Doch auch gegen den jungen Mann wird ermittelt.
Ein Hund ist am Montagabend im Humboldthain auf einen Polizisten losgegangen. Der fühlte sich bedroht und erschoss das Tier. Am Dienstag meldete sich der Besitzer über Facebook zu Wort.
Ein mutmaßlicher Drogendealer hat in der Nacht zum Dienstag einen jungen Mann im Kleinen Tiergarten mit einem Messer schwer verletzt.
Unmittelbar neben einer geplanten Asylunterkunft brannte am Dienstagmorgen in Königs Wusterhausen eine Gaststätte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, schließt aber einen Zusammenhang mit der Flüchtlingsunterkunft aus.
Ein 22-Jähriger hat am Montagabend in einem Restaurant auf dem Kurfürstendamm mit dem "Stummen-Trick" das Smartphone einer Touristin gestohlen.
Ein einparkendes Auto hat am Montagabend auf der Straße des 17. Juni einen Radfahrer schwer verletzt.
Ein Mann wollte am Montagabend mit einer Leiter in ein Haus in Berlin-Spandau einbrechen. Dabei wurde er jedoch von einem Ehepaar entdeckt.
Zwei Unbekannte haben am späten Montagabend eine Videothek in Neukölln überfallen. Der Angestellte blieb unverletzt.
Ein 25-Jähriger hat am Sonntagabend die Handtasche einer Restaurantbesucherin gestohlen. Die bemerkte den Verlust und konnte den Dieb dank der Hilfe einiger Passanten stellen.
Ein Räubertrio hat am Sonntagabend eine 67-Jährige überfallen, verletzt und ausgeraubt. Anschließend flüchteten die Täter auf Fahrrädern.
Ab Dezember verkehren keine Nachtzüge mehr zwischen Berlin und München. Hintergrund ist, dass sich die Fahrzeit durch den Ausbau der Strecke verkürzt.
Sturm im Sommer kommt selten vor. Zum Glück, denn die Folgen können schlimmer sein als im Winter. In Berlin gab es keine größeren Schäden. Wegen herabgefallenen Ästen und schiefen Bäumen musste die Feuerwehr insgesamt 150 Mal ran.
Am zweiten Berliner Ferienwochenende startet auch die zweite Reisewelle. Zusätzlich beginnt in fünf Bundesländern die Urlaubssaison. Auf den Autobahnen wird es voll, die Berliner Flughäfen bleiben gelassen.
Nach einer Öffentlichkeitsfahndung konnte der mit Bildern gesuchte Tatverdächtige, der am Sonntagmorgen erst zwei Frauen fremdenfeindlich beleidigt und bespuckt und dann zwei Helfer geschlagen hatte, ermittelt werden.
Unfall am Reichpietschufer: Ein Autofahrerin hat am Donnerstagnachmittag beim Abbiegen aus der Hitzigallee eine Radlerin erfasst. Die Angefahrene wurde schwer verletzt.
Auf der Avus kommt es über das Wochenende auf Höhe des Kreuzes Zehlendorf zu großen Verkehrsbehinderungen. Stadteinwärts ist nur eine Spur befahrbar.
Beim Sturz eines Radfahrers hat dessen zweijähriger Sohn am Mittwochnachmittag in Hakenfelde schwere Kopfverletzungen erlitten. Der Vater stürzte, weil ihm ein Insekt ins Auge geflogen war.
öffnet in neuem Tab oder Fenster