Spaniens Fußballkunst ist so perfekt, dass Gegner verzweifelt und erfolglos nach Gegenmitteln suchen.
Mathias Klappenbach
Er hat einen Gegenspieler kommen sehen, dann wusste er „schon, als ich den Boden berührt habe, dass ich etwas falsch gemacht habe“. Shannon Cole war beim 0:0 gegen Gold Coast United in der Nachspielzeit in den Strafraum eingedrungen und wollte den Sieg erzwingen, mit einer Schwalbe und dem folgenden Elfmeter.

Tee, heißt es, ist ein „Arschgetränk“. Womit gemeint ist, dass man sich in Ruhe hinsetzen muss, um eine Tasse zu genießen und dabei vielleicht neue Gedanken zu fassen.

Jan Ullrich will zurück in die Gesellschaft. Ein Urteil lässt auf sich warten, sein Geständnis auch.
Einer schafft es meist, wenn er auch nicht weit kommt. In den vergangenen Jahren standen der FC Kopenhagen, Olympiakos Piräus, Sporting Lissabon und Panathinaikos Athen im Achtelfinale der Champions League und irritierten den Kreis der Etablierten.
Bis zu diesem Spiel war der Traum der Fußball-Nation der Titelgewinn. Doch nach den Experimenten des Bundestrainers wendet sich die Stimmung endgültig gegen ihn.
Man kann sich am Computer seine eigene Realität erschaffen. Floyd Landis, der gedopte Sieger der Tour de France 2006, hat sich auf diesen Weg begeben.
In den Play-offs zur Fußball-Europameisterschaft werden vier große Duelle erwartet
Es war ein bewegender Moment, als Matthias Steiner nach seinem Olympiasieg das Foto seiner verstorbenen Frau hochhielt. Die Geschichte vom „Stärksten Mann der Welt“ und seinen Tränen wurde noch einige Zeit fortgeschrieben, das Gewichtheben war in den Schlagzeilen.
Die Spitzengruppe der Zweiten Liga setzt sich schon vor der Hälfte der Saison von den anderen Mannschaften ab.

Box-Weltmeister Marco Huck träumt von einem Schwergewichts-Kampf gegen einen der Klitschkos

Der Deutsche Fußball-Bund überdenkt seine Bier-Werbung – doch Alkohol gehört auch für Spieler schon immer dazu.
Auf den ersten Blick ist alles wie gewohnt: Chaos in Hamburg, reihenweise Absagen bekannter Trainer, die vielleicht in der Not beim Tabellenletzten hätten einspringen können. Nun präsentiert der einzige Klub, der von Anbeginn in der Bundesliga ununterbrochen dabei ist, nach dem entlassenen Michael Oenning und scheinbar wirrer Suche das nächste junge Gesicht, mit dem alles besser werden soll.

Der WM-Gastgeber von 2010 feiert schon ausgelassen die Afrika-Cup-Qualifikation, in Unkenntnis der Regeln. Nun will Südafrika gegen das Ausscheiden protestieren. Auch andere große Namen werden beim Turnier fehlen.

Berlin - Es hat nicht ganz gereicht, um gegen den Rüpel zu triumphieren. Aber André Greipel wusste nach der Auswertung des Zielfotos, dass er eine Medaille gewonnen hatte, er wurde im Massensprint Dritter im Straßenrennen der Rad-Weltmeisterschaft in Kopenhagen.
Funktionen und Qualifikationen, Aufgabenschwerpunkte und Branchenerfahrung sind die Suchkriterien, nach denen man bei der „Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Im Radsport ist es einfacher, zu „Galaktischen“ zu werden als im Fußball. Mit viel Geld ist hier der Erfolg tatsächlich absehbar, und so wird es auch bei dem neuen Team namens RadioShack-Nissan-Trek sein.
Fabian Johnson hat es geschafft. In jedem Saisonspiel der TSG Hoffenheim stand er in der Startelf, und jetzt wird er mit 23 Jahren auch Nationalspieler.

Berlin - Wenn man Großes vorhat, kommt es auf eine Woche nicht an. Der Streik in der Primera Division hat einen Spieltag lang gedauert, an diesem Samstag startet die erste spanische Fußball-Liga in die Saison.
Anderswo mag er ein ehemaliger Weltstar sein, oder ein alternder. Für Schalke 04 ist der 34 Jahre alte Raúl ein Segen, ebenso für die Bundesliga.
Carles Puyol, Kapitän des FC Barcelona, geht es finanziell sehr gut. Auch Iker Casillas muss nicht darben.

Die Hochfrequenz-Beschallung der Dortmunder Fans durch einen Mitarbeiter der TSG Hoffenheim hat am Wochenende für Aufsehen gesorgt - mindestens vier Mal soll die Anlage schon benutzt worden sein.

Im ärmlichen Londoner Stadtteil Tottenham fingen die Krawalle an – ein neues Fußballstadion für die Hotspurs soll eine bessere Zukunft bringen.

Das Talent Neymar ist Brasiliens WM-Hoffnung