
Union Berlin vergibt durch ein 1:2 in Sandhausen die letzte Aufstiegschance. "Jetzt kann man sich mehr Gedanken über die nächste Saison und die Kaderplanung machen", sagt Trainer Uwe Neuhaus.
Union Berlin vergibt durch ein 1:2 in Sandhausen die letzte Aufstiegschance. "Jetzt kann man sich mehr Gedanken über die nächste Saison und die Kaderplanung machen", sagt Trainer Uwe Neuhaus.
Im heutigen Spiel beim SV Sandhausen läuft Damir Kreilach das Gefahr, die zehnte Verwarnung der Saison zu kassieren. Damit würde er wieder ausfallen, und seinem Team ein weiteres Problem geben. Unions Mittelfeldspieler schreibt aber den Aufstieg noch nicht ab.
Unions Mittelfeldspieler Damir Kreilach schreibt den Aufstieg noch nicht ab
Unions Torhüter Daniel Haas geht es wie seinem Klub: Er hängt in der Schwebe – und neue Arbeitspapiere hat er auch noch nicht. Spätestens im Mai wird sich Trainer Uwe Neuhaus entscheiden müssen, ob er mit Haas als Nummer eins oder zwei in die Zukunft gehen will.
Union Berlin geht beim Tabellenzweiten Greuther Fürth zwischenzeitlich in Führung, verpasst am Ende aber die Chance, den Abstand auf die Aufstiegsränge zu verkürzen.
Erneut kein Sieg für Union Berlin. Dank des Elfmetertreffers von Kapitän Mattuschka holen die Berliner kurz vor Schluss noch ein Unentschieden gegen Ingolstadt. "Wenn wir den Elfmeter nicht kriegen, schießen wir wahrscheinlich kein Tor. Das ist viel zu wenig", sagt Mattuschka.
Nach dem 1:1 in Düsseldorf wagt sich der 1. FC Union aus der Defensive und gibt den Aufstieg öffentlich als Ziel aus. Schon jetzt verstärken sich die Berliner deshalb für die kommende Saison.
Der 1. FC Union wartet im neuen Jahr weiter auf den ersten Erfolg. Am Freitagabend kamen der Berliner Zweitligist bei Fortuna Düsseldorf nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Sören Brandy traf zum Ausgleich.
Union geht den Aufstiegskampf mit fast unverändertem Kader an – zum Auftakt gegen Dresden stehen die Anhänger im Mittelpunkt. Die Begegnung an der Alten Försterei gerät zum Hochsicherheitsspiel.
Gewaltbereite Fans können beim 1. FC Union mit keiner Unterstützung des Vereins rechnen. Das machte der Berliner Klub nach den jüngsten Tumulten deutlich und kündigte bis zu 60 Stadionverbote an. 24 Personen sollen identifiziert sein. Auch der DFB ermittelt.
Die Ausschreitungen beim Freundschaftsspiel des 1. FC Union in Stockholm zeigen: Auch der Vorzeige-Fanverein aus Köpenick hat Probleme mit gewaltbereiten Gruppierungen. War der Zweitligist im Umgang mit ihnen lange zu gutgläubig?
Die Ausschreitungen in Stockholm zeigen: Auch der Vorzeige-Fanverein Union hat Probleme mit gewaltbereiten Gruppierungen. War der Zweitligist im Umgang mit ihnen lange zu gutgläubig?
Das Testspiel des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union beim schwedischen Erstligisten Djurgardens IF in Stockholm ist wegen Ausschreitungen vor und während der Partie abgebrochen worden. Anhänger beider Klubs hatten Böller auf den Kunstrasenplatz geworfen
Fußball-Zweitligist 1. FC Union kehrt aus dem Trainingslager in Südspanien zurück. Die bisherige Erkenntnis aus der Vorbereitung lautet: Die Stammelf der Köpenicker steht praktisch. Und man glaubt weiter an den Aufstieg.
Der 1. FC Union kehrt aus dem Trainingslager zurück und glaubt weiter an den Bundesliga-Aufstieg
Unions Präsident Dirk Zingler nutzt das Trainingslager für Gespräche mit der Basis. Auch der mögliche Aufstieg in die Bundesliga ist dabei ein Thema.
Der 1. FC Union will in die Bundesliga aufsteigen – nötige Verstärkungen im Sturm bleiben bisher aus.
Der 1. FC Union hat den Aufstieg in die Bundesliga noch nicht abgehakt. Große Veränderungen sind im Team für die Rückrunde allerdings nicht geplant.
Setzt Unions Trainer Neuhaus weiter auf die Spieler, die gegen Bochum ins Team rückten? Nach dem klaren 4:0-Erfolg wäre es durchaus denkbar.
Die Krise des 1. FC Union ist vorbei. Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus gewann am Samstag beim VfL Bochum mit 4:0 (2:0) und beendete eine Negativserie von zuvor sechs Spielen ohne Sieg.
Der 1. FC Union schließt die Hinrunde unzufrieden ab.
Nach dem Aus im DFB-Pokal verliert Union Berlin auch das Zweitligaspiel beim TSV 1860 München und hadert vor allem mit dem Schiedsrichter. Zwei Unioner sahen ihre fünfte Verwarnung und sind nun gesperrt.
Heute soll die Vertragsverlängerung von Torsten Mattuschka verkündet werden
Kapitän Torsten Mattuschka ist der Liebling der Fans. Der Liebling des Trainers war er zwar nicht immer, aber Uwe Neuhaus hat sich längst mit seinem Spielgestalter arrangiert. Nun steht Mattuschka kurz vor einer Vertragsverlängerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster