
© Imago
Sport: Spuren im Sand
Der 1. FC Union kehrt aus dem Trainingslager zurück und glaubt weiter an den Bundesliga-Aufstieg
Stand:
Chiclana de la Frontera – Die Richtung stimmte, zumindest für Fans und Spieler des 1. FC Union Berlin. Während sie nach der Laufeinheit der Profis an der Costa de la Luz gemeinsam in Richtung Mannschaftshotel schlenderten, musste Trainer Uwe Neuhaus im südspanischen Chiclana de la Frontera ein letztes Mal naheliegende Fragen beantworten, wobei ihn die unter die Nase gehaltenen Aufnahmegeräte offenbar leicht verschreckten. Während seiner zwanzigminütigen Ausführungen wanderte Neuhaus geschätzte fünf Meter rückwärts, allein die Spuren im Sand des ansonsten menschenleeren Strandes verrieten ihn. Die Fragensteller mussten immer wieder aufschließen.
Neuhaus wich ihnen allerdings nicht nur im wörtlichen Sinne aus, sondern auch im übertragenen, vor allem in Personalfragen. Nach sieben Tagen in Andalusien sprach er von einer „richtig guten Trainingswoche“. Ob Testspieler Abdallah Gomaa nun tatsächlich verpflichtet wird, konnte Neuhaus am Dienstagvormittag aber nicht verraten. „Da gehören immer zwei Seiten dazu, unsere und die andere. Da muss man abwarten, ob und wann man sich einigt. Das Zeitfenster ist ja nicht allzu groß“, sagte der Coach angesichts der am 31. Januar endenden Winter-Transferperiode.
Immerhin hat der 18-jährige Ägypter, mit dem man sich bei seinem erstmaligen Trip nach Europa nur mit einem Dolmetscher verständigen konnte, durchaus gefallen können. Beim Kantersieg gegen den SC Freiburg (5:0) am Donnerstag war dem kleinen, dribbelstarken Angreifer nach seiner Einwechslung das 5:0 gelungen. Gegen den rumänischen Meister Steaua Bukarest am Montagabend durfte er in der vermeintlich zweiten Reihe Unions von Beginn an ran. Der Afrikaner kämpfte um seine Chance, bisweilen sprang er etwas übermotiviert in die Zweikämpfe. „Ich glaube, dass es ein interessanter Spieler ist, der sportlich schon eine Qualität mit sich bringt“, sagte Neuhaus. „Ich meine schon, dass er Perspektive haben kann. Perspektive bedeutet aber nicht eine Verpflichtung um jeden Preis. Da gibt es Dinge, die man ausloten muss.“
Gleiches gilt wohl für die Suche nach Akteuren, die im Gegensatz zu Gomaa sofort weiterhelfen und Unions Ambitionen auf die erste Liga wirklich untermauern könnten. Momentan sieht es eher nicht nach einem Zugang dieser Art aus. „Wir halten die Augen offen. Aber in der Winterpause ist es schon schwer. Alle Mannschaften suchen Stürmer. So viel Bahnbrechendes habe ich nicht gehört“ sagte Neuhaus. Seinem vorhandenen Kader traut er hinsichtlich des Ziels Bundesliga „eine Menge“ zu.
Planmäßig bleiben Union vor dem Rückrundenauftakt am 8. Februar gegen Dynamo Dresden noch zwei Testspiele. Am Sonnabend treten die Köpenicker in Stockholm bei Djurgardens IF an. Am 1. Februar wird Arminia Bielefeld zur Generalprobe erwartet. Und die Erkenntnis aus dem Trainingslager lautet: Die Stammelf steht praktisch. Doch die Rückenverletzung des seit Sonntag trainingsunfähigen Mittelfeldspielers Martin Dausch zeigt, dass jederzeit Alternativen gebraucht werden können. Matthias Koch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: