
London plant 236 neue Hochhäuser – die Stadt an der Themse platzt aus allen Nähten. Reiche Chinesen, Russen und Araber wälzen die ganze Stadt vollständig um. Ohne Plan.

London plant 236 neue Hochhäuser – die Stadt an der Themse platzt aus allen Nähten. Reiche Chinesen, Russen und Araber wälzen die ganze Stadt vollständig um. Ohne Plan.

Die britische Anti-Europa-Partei Ukip könnte bei der Stimmabgabe im Mai stärkste Kraft in Großbritannien werden. Bei einer TV-Debatte verbuchte ihr Chef Nigel Farage schon einmal einen Punktsieg.
Der BBC steht ein neues Finanzierungsmodell ins Haus: Die Briten sollen freiwillig per Abo bezahlen.
Der BBC steht ein neues Finanzierungsmodell ins Haus: Die Briten sollen freiwillig per Abo bezahlen.

Das Foto mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und David Cameron auf der Couch wirft Fragen auf. Warum stehen Couch und Bücherregal in der Küche? Und welche Bücher stehen im Regal? Regierst Du noch, oder lebst Du schon?

Vor einem Jahr verlangte der britische Premier David Cameron eine grundlegende EU-Reform – doch die Kanzlerin macht dabei nicht mit.

In London sollen Besucher der National Gallery beurteilen, wie sie Bilder von Cranach und anderen deutschen Malern der Renaissance finden. Im 19. Jahrhundert fanden die Engländer die deutsche Kunst so hässlich, dass sie sie entfernten.

Seit zwei Monaten wird England von Sturm und Regen heimgesucht – immer mehr Leute geben in ihrer Verzweiflung der Regierung die Schuld. Nun starben mindestens drei Menschen in Folge des Unwetters.

Nach Unmut bei Polizeieinsätzen macht Großbritannien nun den Test: Polizisten sollen Kameras am Körper tragen, die Einsätze aufzeichnen. Das soll Bürgern und Beamten helfen.

Extremer Regen hat fast ganz Europa unter Wasser gesetzt. Nur Deutschland bleibt verschont. Angesichts fortgesetzter Wetterextreme erwägt England jetzt, Teile des Landes ganz der Natur zu überlassen.

Das Gedenken an den Ersten Weltkrieg spielt in Großbritannien schon immer eine große Rolle. Im Gedenkjahr sollen die Briten dadurch auch lernen, wer sie als Nation sind.

London und Paris streiten über die EU und die Wirtschaft. Das belastete auch den Besuch von Francois Hollande bei David Cameron. Die Journalisten interessierte ohnehin vor allem ein Thema: Wo ist Hollandes neue Freundin?

Dass Thronfolger Prinz Charles sein Büro mit dem der Königin zusammenlegt, heißt nicht, dass Queen Elizabeth II. vorzeitig abdanken wird. Warum jetzt aufkommende Spekulationen in die Irre führen, lesen Sie hier.
Tory-Hinterbänkler haben in einem offenen Brief ihren Premierminister David Cameron attackiert. Die Debatte könnte Großbritanniens Regierung spalten. Worum geht es in dem Streit?

Menschenrechtsorganisationen zeigten Großbritannien wegen "systematischer Folter" vor dem internationalen Strafgerichtshof an. Britische Streitkräfte hätten im Irak Gefangene gefoltert. Mit einem Prozess könne Den Haag auch seine Glaubwürdigkeit beweisen, sagten die Menschenrechtsorganisationen.

Nicht nur in Berlin werden große Häuser saniert, auch die Tate Britain erstrahlt in neuem Glanz. Ein Londoner Museumsparcours.
London - Aus Furcht vor unkontrollierbarer Einwanderung aus Rumänien und Bulgarien will die britische Regierung ihren angekündigten Einschränkungen für EUEinwanderer in einem Schnellverfahren noch vor Jahresende Gesetzeskraft geben. Dies sei als „Abschreckungssignal“ für jene Länder gedacht, die am 1.

in London gestorben.

London wird statt eines Großflughafens lieber neue Landebahnen in Heathrow bauen – das gibt Ärger. Die Bevölkerung im Westen der Stadt wehrt sich gegen einen Ausbau.

Bizarre Auflösung des Rätsels: Die Befreiten in London waren Mitglieder einer Kommune aus den 70er Jahren.
Ein bisschen sieht Methodistenpfarrer Paul Flowers wie Willy Millowitsch aus, ein vertrauenswürdiger Großvater, dem niemand Böses zutraut. Aber nun bekommen Politiker hochrote Köpfe, wenn sie über ihn debattieren, und Zeitungsleser schütteln nur halb belustigt den Kopf.

Ein bisschen sieht Methodistenpfarrer Paul Flowers wie Willy Millowitsch aus, ein vertrauenswürdiger Großvater, dem niemand Böses zutraut. Aber nun bekommen Politiker hochrote Köpfe, wenn sie über ihn debattieren, und Zeitungsleser schütteln nur halb belustigt den Kopf.

Die drei in London aus häuslicher Sklaverei befreiten Frauen und ihre Peiniger könnten „sektenähnliche Beziehung“ geführt haben Premier Cameron spricht von einem entsetzlichen Fall und will nun die Gesetze überprüfen lassen.

Nach der Befreiung der drei Frauen in London bleiben die Hintergründe ihrer Gefangenschaft unklar. Offensichtlich gibt es vielfältige Formen von Abhängigkeit, Unterwerfung und Sklaverei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster