
Der neue Hebammenhilfevertrag könnte zu deutlichen Verdienstausfällen führen. Welche Folgen das für die Geburtshilfe hat, erklärt Hebamme Sissi Rasche im Video.

Melanie Probandt ist Video-Redakteurin beim Tagesspiegel. Zuvor arbeitete sie unter anderem für FOCUS Online, wo sie als Flutreporterin aus dem Ahrtal berichtete, sowie für wetter.com / ProSiebenSat.1 Media SE als Multimedia-Redakteurin mit den Schwerpunkten Klima, Wissenschaft und Natur. Sie hat Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau studiert.

Der neue Hebammenhilfevertrag könnte zu deutlichen Verdienstausfällen führen. Welche Folgen das für die Geburtshilfe hat, erklärt Hebamme Sissi Rasche im Video.

Seit dem 1. November gilt der neue Hebammenhilfevertrag. Er löst bereits massive Proteste aus. Gynäkologie-Chefärztin Mandy Mangler warnt vor den weitreichenden Konsequenzen.

Berlin gilt als Stadt der Begegnungen. Doch zwischen Netzwerken, Feiern und flüchtigen Gesprächen kann echte Nähe schwer zu finden sein. Im Video geben Menschen Einblick in ein Gefühl, das kaum jemand offen anspricht.

Tine Wittler stößt im Wendland auf über hundert Jahre alte Liebesbriefe. Die Geschichte lässt sie nicht mehr los. Wie kam es zur Liebe zwischen Anna und Heinrich? Eine Reportage in Videos.

Pöbeleien, Parolen, Provokationen: Zwei Jahre nach der Wahl des ersten AfD-Landrats erzählen Menschen aus Sonneberg, wie sich ihr Alltag verändert hat – und warum Widerspruch schwieriger geworden ist.

Jahrelang war das leerstehende Kongresszentrum geschlossen. Am Wochenende öffnete das ICC für 49 Stunden. Im Video zeigen wir, was hinter den verschlossenen Türen steckt.

Das ICC ist am Wochenende für 49 Stunden geöffnet, doch alle kostenlosen Tickets sind bereits weg. Wir haben das Kongresszentrum für Sie besucht – und zeigen, wie es inzwischen aussieht.

In Berlin führt Philipp Fussenegger das Cybrothel – ein Ort mit Sexpuppen. Was als Kunst begann, fordert heute heraus: Was ist Intimität, wenn keine echten Menschen beteiligt sind?

Glitzer, Bass und Freiheit – das kann man bei einer Party im SchwuZ erleben. Doch Deutschlands ältester queerer Club kämpft ums Überleben. Im Video erzählen Mitwirkende und Gäste, was das bedeutet.

Deutschlands größte Notunterkunft für Geflüchtete kostete 2023 fast 300 Millionen Euro. Eine Tagesspiegel-Recherche zeigt massive Ausgaben für Security – und kaum Kontrolle.

Was verbindet einen Dandy mit Musikern und Paralympics-Ikonen? Beim „Charity Promi Swim“ setzen sich alle für eine gemeinsame Sache ein: die Kinder- und Jugendhilfe.

Etwa 700 Menschen nehmen an der dritten Pride-Veranstaltung in Bernau teil. Gleichzeitig zeigten Rechtsextreme Präsenz und sorgten bei einigen für ein verändertes Sicherheitsgefühl. Die Ereignisse im Video.

In der Hitzehilfe des Internationalen Bunds in Schöneberg finden Schutzsuchende nicht nur Wasser und Schatten, sondern auch Menschlichkeit. Die Einrichtung ist ein Rückzugsort – für manche der einzige.
öffnet in neuem Tab oder Fenster