zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Oh weh, Hertha. Das Verhältnis zwischen Markus Babbel auf der einen Seite sowie Manager Michael Preetz und Präsident Werner Gegenbauer auf der anderen liegt in Trümmern.

Von Michael Rosentritt
Aufstieg und Ausstieg. Markus Babbel erlebte in Hoffenheim sein letztes Spiel. Foto: Reuters

Hertha entlässt Trainer Babbel. Der hatte mit seinen Chefs Preetz und Gegenbauer bis zuletzt über die Wahrheit gestritten.

Von Michael Rosentritt
Hertha-Manager Michael Preetz schiebt Markus Babbel den Schwarzen Peter zu. Am Ende der Trainerposse gibt es einen klaren Verlierer: Hertha BSC

Nach der Freistellung von Markus Babbel hat Hertha ein gewaltiges Glaubwürdigkeitsproblem. Es werden Parallelen zum Fall Deisler deutlich - und zum Streit zwischen Michael Ballack und Joachim Löw.

Von Michael Rosentritt
Manager, Telefon! Herthas Macher Michael Preetz gibt derzeit wie sein Verein kein gutes Bild in der Posse um den Trainer ab.

Trainer Markus Babbel will Hertha schon im November mitgeteilt haben, dass er nicht verlängern wird – Manager Michael Preetz bestreitet das. Eine gemeinsame Zukunft kann es nicht mehr geben.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Oliver Trust
Hertha-Manager Michael Preetz (r.) gemeinsam mit Markus Babbel (l.) an der Seitelinie bei der Begegnung gegen Hoffenheim.

Markus Babbel bestätigt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird und das er dies Hertha-Manager Preetz bereits im November mitgeteilt habe. Das Dementi des Hertha-Managers begründet Babbel damit, dass Preetz wohl "nicht genau hingehört" habe.

Von Michael Rosentritt
Unentschlossen: Markus Babbel will sich in der Winterpause Gedanken über seine Zukunft bei Hertha BSC machen.

Wenn sich Geschichten wiederholen: Herthas Auftritt in Hoffenheim könnte das letzte Bundesligaspiel mit Trainer Babbel sein – so wie es einst das letzte mit Favre war.

Von Michael Rosentritt

In der Debatte um Markus Babbel muss sich Hertha den Vorwurf gefallen lassen, die Führung aus der Hand gegeben zu haben - und nun vorgeführt zu werden.

Von Michael Rosentritt
Augen zu und durch. Andreas Ottl (li.) und der Schalker Lewis Holtby. Foto: AFP

Hertha verliert 1:2 gegen den FC Schalke 04 und wartet nun schon seit fünf Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

Von Michael Rosentritt

Schalke 04 gewinnt mit 2:1 im Berliner Olympiastadion durch Treffer von Klaas-Jan Huntelaar (20.) und Teemu Pukki (44.). Adrian Ramos erzielte in der 25. Spielminute den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Von Michael Rosentritt
An- oder Absage. Manager Michael Preetz hat Trainer Markus Babbel bisher nicht von den Vorzügen einer weiteren Tätigkeit bei Hertha BSC überzeugen können.

Der Anhang von Hertha BSC pflegt ein von Generation zu Generation tradiertes Feindbild zum Klub aus dem Revier. Das Dumme daran ist nur, dass die Abneigung nicht auf Gegenliebe stößt.

Von Michael Rosentritt

Hertha im Spätherbst sieht ein bisschen so aus wie eine Eiche, die alle Blätter abgeworfen hat. Stabil im Stand, kahl in der Krone.

Von Michael Rosentritt

Die schwere EM-Gruppe mit den Niederlanden, Portugal und Dänemark ängstigen Bundestrainer Löw höchstens ein bisschen. Die Freude auf interessante Duelle überwiegt.

Von Michael Rosentritt

Sie kennen bestimmt noch diesen frechen Boxer David Haye, der die Klitschkos so lange beschimpft und provoziert hatte, bis einer von ihnen ein Einsehen hatte, und gegen das Großmaul aus Britannien antrat. Das ist jetzt fünf Monate her, der Kampf nahm seinerzeit einen erwarteten Verlauf.

Von Michael Rosentritt

Der Bock ist endlich umgestoßen. Sicher, Thorsten Fink, der immer noch neue Trainer des Hamburger SV, hätte sich auch irgendwie anders ausdrücken können.

Von Michael Rosentritt
Der Auftakt. Thomas Müller trifft nach herrlicher Kombination zum 1:0 für Deutschland. Foto: dapd

Die deutsche Nationalelf schlägt die Niederlande erstmals seit 15 Jahren. Das 3:0 in Hamburg ist nicht nur der zweithöchste Sieg gegen den Rivalen überhaupt – es ist eine Vorführung

Von Michael Rosentritt

Wenn es noch eines letzten Beweises bedurfte, dass Deutschland bei der EM im kommenden Jahr zu den Top-Favoriten zählt, dann erbrachte ihn das Team von Joachim Löw beim berauschenden 3:0-Erfolg gegen Holland auf beeindruckende Weise.

Von Michael Rosentritt

Er schickte Muhammad Ali als Erster auf die Bretter und wurde zur Legende des Boxens. Er brachte das Leder zum Rauchen und wurde zu „Smokin’ Joe“. Nun ist Joe Frazier tot

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })