zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Die Niederlage gegen Wolfsburg offenbart eine neue Variante der Hertha-Krise: Die Berliner scheitern jetzt nicht mehr an einem vermeintlich übermächtigen Gegner, sondern an sich selbst.

Von Michael Rosentritt
Otto Rehhagel steht mit Hertha am Rande des Abgrunds, aber noch ist Rettung möglich.

Die Bilanz von Otto Rehhagels Wirken in Berlin ist Besorgnis erregend. Trotzdem will der Trainer von Hertha BSC über eigene Zweifel nicht reden, was nicht bedeutet, dass er keine hat. Folgen am Samstag in Mainz Taten?

Von Michael Rosentritt

Das Superfinale steht: Dortmund gegen Bayern. Mehr geht derzeit nicht.

Von Michael Rosentritt
Der Spuk nimmt kein Ende. Christoph Janker und die übrigen Hertha-Spieler wirken zurzeit völlig überfordert von der Fußball-Bundesliga. Foto: AFP

Krisensitzung bei Hertha – es wirkt alles so, als habe der Klub im Keller das Licht ausgeknipst.

Von Michael Rosentritt
Einer, der Geld brächte. Raffael müsste wohl abgegeben werden.

In der Zweiten Liga müsste sich Hertha BSC von zahlreichen Spielern trennen

Von Michael Rosentritt

In der Zweiten Liga müsste sich Hertha BSC von zahlreichen Spielern trennen.

Von Michael Rosentritt
Otto Rehhagel macht die Trainerbank bei Hertha BSC am Saisonende frei. Gesucht wird ein Nachfolger - egal für welche Liga.

Hertha BSC hat nicht nur sportliche, sondern auch finanzielle Sorgen. Auch deshalb wäre der Verbleib in der Bundesliga immens wichtig. Ansonsten müsste sich der Verein von zahlreichen Spielern trennen.

Von Michael Rosentritt

Karneval ist gerade vorbei, deshalb wurde für die Pappnase eine neue Bestimmung gesucht. Eben war sie noch zum Verkleiden da, auch wenn sie übrigens mittlerweile meist aus Kunststoff ist.

Von Michael Rosentritt

Jo mei, der FC Bayern München beschwert sich darüber, dass einige Medien über eine vorzeitige Demission von Trainer Jupp Heynckes spekulieren. Diesen „Gerüchte-Journalismus“ verbittet sich der Vorstand und droht in einer Erklärung sogar mit rechtlichen Schritten.

Von Michael Rosentritt
Den ersten Sieg abgewickelt. Otto Rehhagel hatte beide Hände im Spiel. Foto: dapd

Rehhagel plaudert nach dem Sieg drauflos und freut sich auf den Außenminister.

Von Michael Rosentritt
Hertha in der Krise: Die einfachsten Dinge gelingen nicht, die Gruppe gibt es nicht mehr.

Es war mal kompliziert, gegen diese Hertha-Mannschaft zu gewinnen. Und der Weg zurück zu dieser Stärke führt nur über eine funktionierende Gruppe, meint Michael Rosentritt. Denn die Qualität des Einzelnen reicht nicht aus.

Von Michael Rosentritt
Der Ansager. Otto Rehhageln mit Herthas Spielern.

Beim Spiel am Samstag in Augsburg wird sich zeigen, wohin Otto Rehhagels Mission mit Hertha BSC führt. Wird dem neuen Trainer die Rettung gelingen? Und wenn ja: wie?

Von Michael Rosentritt
Ach, wie schön war’s im September... Herthas überragender Spielmacher Raffael tanzte die Dortmunder Weidenfeller (r.) und Schmelzer aus und schoss ein spektakuläres Tor. Foto: dapd

Der 73 Jahre alte Trainerpensionär soll Hertha vor dem Abstieg retten – gemeinsam mit René Tretschok, der heute gegen Dortmund zum ersten und letzten Mal alleinverantwortlich auf der Bank sitzt.

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Der 73 Jahre alte Trainerpensionär soll Hertha vor dem Abstieg retten – gemeinsam mit René Tretschok, der am Sonnabend gegen Dortmund zum ersten und letzten Mal alleinverantwortlich auf der Bank sitzt.

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })