zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Liegen und warten. Andreas Ottl, der jahrelang beim FC Bayern München im Kader stand, wird vermutlich in den nächsten Tagen zu Hertha BSC nach Berlin wechseln. Foto: dapd

Hertha bejubelt sich ein letztes Mal, forciert den Transfer von Andreas Ottl und verspricht, ein interessanter Aufsteiger zu sein

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt
Pierre-Michel Lasogga will "auf lange Zeit bei Hertha bleiben".

Auf der Hertha-Mitgliederversammlung am Montagabend geht die Party des Bundesliga-Aufsteigers weiter. Dazu trägt auch Stürmer Pierre-Michel Lasogga bei, der seinen langfristigen Verbleib in Berlin verkündet.

Von Michael Rosentritt

Boxer Arthur Abraham kehrt konzentriert zurück. In der Nacht zum Sonntag boxt er im Rahmen des Super-Six-Turnier in Los Angeles das Halbfinale gegen WBA-Weltmeister André Ward.

Von Michael Rosentritt
Wieso, weshalb, warum?

Die an diesem Wochenende endende Bundesliga-Saison hat viele Fragen aufgeworfen. Hier versuchen wir, die wichtigsten zu beantworten.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt
  • Christian Hönicke
  • Lars Spannagel

Michael Rosentritt lobt Herthas Transfer auf der Torhüterposition - auch wenn damit noch nicht alle Baustellen geräumt sind.

Von Michael Rosentritt
Von den Roten zu den Blau-weißen. Thomas Kraft wechselt vom FC Bayern zu Hertha BSC. In Berlin unterschrieb er gestern einen Vierjahresvertrag. Foto: dpa

Der Aufsteiger lotst mit Thomas Kraft eines der größten deutschen Torwarttalente von Bayern nach Berlin

Von
  • Sebastian Krass
  • Michael Rosentritt
Thomas Kraft wechselt von Bayern München zu Hertha BSC.

Hertha BSC hat die zweite Neuverpflichtung für die Bundesliga-Saison 2011/12 getätigt. Der Aufsteiger lotst mit Thomas Kraft eines der größten deutschen Torwarttalente vom FC Bayern nach Berlin.

Von
  • Sebastian Krass
  • Robert Ide
  • Michael Rosentritt
Neu in der Kurve. Trainer Markus Babbel (links) wurde erstmals von den Fans gefeiert und ließ das, überredet vom Team, auch zu.

Hertha BSC ist der gefühlte Aufsteiger. Allein das Faktische fehlt noch, könnte aber schon ohne eigenes Zutun bald folgen. Trainer Babbel tut so, als sei noch nichts erreicht, einige Spieler schmunzeln schon. Denn das Gefühl zählt.

Von Michael Rosentritt
Hertha-Trainer Markus Babbel schaut sorgenvoll auf die verbleibenden vier Saisonpartien.

Herthas Trainer Babbel wittert latente Gefahr auf dem Weg in die Bundesliga - dem Spiel am Samstag gegen Osnabrück sieht er skeptisch entgegen.

Von Michael Rosentritt

Für Hertha gilt es, eine wesentliche Tugend aus den Tagen im Unterhaus hinüberzuretten in sich anbahnende Bundesligatage: die Tugend der Demut. Die tut insbesondere jenen im Verein gut, die den Abstieg lediglich als Betriebsunfall begreifen.

Von Michael Rosentritt
Raffael machte mit seinem Treffer zum 2:0 alles klar.

Hertha BSC hat das Spitzenspiel der Zweiten Liga beim VfL Bochum mit 2:0 gewonnen. Auf den Relegationsplatz, den die Bochumer behalten, haben die Berliner bei noch fünf ausstehenden Spielen nun schon sieben Punkte Vorsprung.

Von Michael Rosentritt
Andre Mijatovic (l.) und Patrick Ebert nach dem Treffer zum 2:0.

Hertha bringt 70.000 Leute ins Stadion, vergisst aber trotz des 2:0-Sieges Eigenwerbung zu betreiben. Der Aufstieg wird wahrscheinlicher, doch ob die Mannschaft in der höheren Spielklasse ein gutes Bild wird abgeben können, bleibt weiterhin fraglich.

Von Michael Rosentritt
Ausverkauft. Hertha kontra Union – das wollten im Februar 74 200 Leute im Olympiastadion sehen. Jetzt kommt Paderborn.

Hertha BSC möchte nichts unversucht lassen, um das Olympiastadion beim kommenden Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 am Sonntag voll zu bekommen.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })